Retour à la liste
Götterdämmerung über Bayreuth

Götterdämmerung über Bayreuth

1 408 6

Helmut Gensler


Free Account, Dörfles-Esbach / Coburg

Götterdämmerung über Bayreuth

Die Eremeitage in Bayreuth ist wunderschön, nur kommt das an einem tristen wolkenverhangenen Tag nicht so heraus. Warum dann nicht nachhelfen und die Figurengruppe am neunen Schloß in ein anderes Licht setzen? Wie vorgegeben: Konzepte

Commentaire 6

  • Helmut Gensler 09/10/2007 11:18

    der Titel war auch von mir weniger mythologisch, sonder eher "wagner-ianisch" ironisch gemeint. Für Leute wie mich, die mit der Wagnerschen Musik und vor allem dem gigantischem Pomp außen herum nicht so viel anfangen können sind die medial aufgebauschten "Menscheleien" um diese Familie und ihre Arbeit eher ein Zeichen der Götterdämmerung.
  • Gerhard Bachleitner 08/10/2007 20:34

    Originelle Bildidee. Trotz der Kuppel schaut die Quadriga aber ein bißchen wie eine Kühlerfigur aus (vermutlich Folge der Himmelsstruktur, die wahrnehmungspsychologisch Nähe assoziiert). Der Mythologiekenner hat mit dem Titel ein kleines Problem. Götterdämmerung würde Lohe (=Feuer) erfordern und wäre eher über dem Festspielhaus am Platz. Hier ist offenbar Phöbus Appollon mit dem Sonnenwagen unterwegs. Dummerweise gibt es keine Denkmäler germanischer Götter.

    LG
    Gerhard
  • Matthias Klupp 17/09/2006 13:12

    Das Bild gefällt mir gut, weil es durch die überzuchteten Farben die Goldduselei der Götterdämmerung schön relativiert. Gelungen. BG Matthias
  • Helmut Gensler 04/09/2006 20:56

    na sowas.. gerade das unten rechts fand ich so symbolisch, also gewollt ganz ohne sanfte Übergänge
  • Helmut Gensler 13/08/2006 19:46

    Ich hätte auch den Hintergrund komplett austauschen können und gegen eine "Wolkenkonserve" ersetzen können. Aber das habe ich bewußt nicht gemacht, denn dieser fake würde nicht erkannt werden können. Es sollte schon ziemlich exotisch sein.