1 803 9

Gerd Breuer


Premium (Pro), Lüdinghausen

Good Vibrations ...

sangen die Beach Boys 1966.
Gut zwei Jahre später begann die Entwicklung der 151, bei der man an gewisse vom Drehgestell ausgehenden Vibrationen eher nicht gedacht hat und die der Baureihe die Spitznamen " Rüttelplatte " und Vibratorlok " einbrachten. Trotz solcher Unzulänglichkeiten gehören Doppeltraktionen des letzten Bundesbahn-Sechsachsers zum Imposantesten , was man auf Schienen zusehen bekommen und folglich fotografieren kann.
Am 29.1.2011 durchfährt 151 152-6 gemeinsam mit 151 108-8 unterhalb von Burgruine Hammerstein mit einem Kohlezug in wenigen Augenblicken die Ortschaft Leutesdorf.

In die Gegenrichtung gesehen sieht es so aus :

Besetzte Schrankenposten ...
Besetzte Schrankenposten ...
Gerd Breuer


Die gleiche Stelle anders umgesetzt :
Neben Taurus ,
Neben Taurus ,
Gerd Breuer

Commentaire 9

  • Christian Kammerer 03/02/2011 13:58

    Ich finde die Idee von Patrick nicht schlecht, auch ich wäre wohl ein Mastenpaar weitergegangen und hätte es von da aus versucht, nichtsdestotrotz ist das eine sehr gelungene Aufnahme.

    Gruß Christian
  • † A. Seidel 02/02/2011 19:55

    Tolles Foto, besonders die formschönen Rundungen kommen gut zur Geltung.
  • Patrick Rehn 02/02/2011 19:08

    Sehr schön gemacht, tolle Aufnahme.

    Ich frag mich allerdings, ob man in Blickrichtun nicht noch einen Mast hätte weitergehen können: Dann wäre die Kirche eventuell etwas weiter rechts am Rand und der führende Stromabnehmer würde nicht in der Tanne sein.

    Ob das machbar gewesen wäre weiß allerdings nur der Fotograf, ich kenne mich dort vor Ort leider nicht aus.

    Zur 151 lässt sich soviel sagen: Sie ist die einzige Lok auf deutschen Gleisen, mit der man auch in Einfachtraktion einen Zug "kurz" machen kann. Die Anfahrzugkräfte sind einfach Wahnsinn, und erst Recht in Doppeltraktion. Hier will die Anfahrzugkraft sehr genau im Auge behalten werden, denn ansonsten gibt die ein oder andere Kupplung nach.
    Der "VOS" im Haunetal
    Der "VOS" im Haunetal
    Patrick Rehn

    Grüße!
  • Christopher Nolte 01/02/2011 21:33

    Schönes 151er-DT-Foto in einem wunderbaren Umfeld.

    VG
    Christopher
  • Klaus-H. Zimmermann 01/02/2011 21:05

    Etwas ungewohnt aus diesem spitzen Winkel, aber dafür ist die Kirche mit im Bild, das hast du sicher auch damit bezweckt.
    Gefällt mir gut, das Bild.
    Sieht schon ein wenig nach Frühling aus!
    Gruß Klaus
  • Thomas Reitzel 01/02/2011 17:06

    Die good viabrations hat man nicht nur auf der Lok, sondern auch, wenn man so nah am Gleis steht wie Du hier.
    Ein Klassebild, wir müssen uns ranhalten mit fotografieren...
    VG Tom
  • Oliver Münk 01/02/2011 15:52

    ... wobei diejenige der beiden Bezeichnungen, die der Betreffende gebraucht, meist erkennen läßt, ob er mit ihr aufgewachsen ist oder nicht.
    Wie ich sehe, nötigt dieses Motiv zu einem sehr spitzen Blickwinkel, aber in diesem wunderbaren Licht kommt das sehr gut.
    Bin ja selbst nicht so ein Freund des Schneidens, aber dieses Bild käme bestimmt auch gut in einem etwa quadratischen Schnitt, wie hier ungefähr mit dem Kirchturm in der Mitte. Aber auch so, wie es ist, große Klasse.

    Gruß Oliver

  • Ulli03 01/02/2011 10:24

    Derselben Maschine begegnete ich vor ein paar Tagen in Wetter/Ruhr- da war sie allerdings solo.
    Die Aufnahme gefällt.
    LG Ulli
  • Markus Albert Wiedenmann 01/02/2011 9:35

    klasse Foto,bei allerbestem Licht