Retour à la liste
gotische Feldsteinkirche Falkenwalde

gotische Feldsteinkirche Falkenwalde

986 7

Sascha Bendix


Free Account, Osterhofen

gotische Feldsteinkirche Falkenwalde

Diese gotische Feldsteinkirche wurde im 13. Jahrhundeert und hat, anders als viele andere in der Gegend, einen ebensolchen Glockenturm.

Hier die Überarbeitete Version:

Falkenwalde Überarbeitet
Falkenwalde Überarbeitet
Sascha Bendix




Bin wieder da .... Fohe Ostern ;-)
Bin wieder da .... Fohe Ostern ;-)
Sascha Bendix

Commentaire 7

  • Sven Wilde 13/04/2004 9:44

    Ich mag diese Art der Dokumentation ;-)
    Matthias hat Recht gehabt mit seiner Anmerkung. Wirkt jetzt ausgefeilter.
    Sehr gut!
    lg
    Sven
  • Klaus Kieslich 12/04/2004 23:32

    Ich persönlich hätte den Turm als Einzelbild hochgeladen und das Tor in die Collage eingebaut....wirkt irgendwie harmonischer....mich stöhrt der nach hinten fallende Turm.Ich glaube er paßt da nicht so richtig in die Zusammenstellung !
    Gruß Klaus
  • Matz Wachter 12/04/2004 11:42

    wow, ja, es wirkt so viel besser. ist wie gesagt subjektiv, da mag es auch andere stimmen geben, aber die neue version wirkt auf mich viel intensiver :-)
    lg matz
  • Sascha Bendix 12/04/2004 11:26

    @ Matthias
    Danke für deine Anmerkung, ich habe diese Sachen zu Herzen genommen, mich gefragt warum ich es nicht gesehen habe ;-)))))), und gleich umgesetzt, das ergebniss habe ich oben verlinkt, ich denke es ist jetzt so, wie ihr gedacht habt! ;-)))

    Falkenwalde Überarbeitet
    Falkenwalde Überarbeitet
    Sascha Bendix


    LG Sascha
  • Matz Wachter 12/04/2004 10:56

    lieber sascha,
    keine schlechte idee, ABER ;-) :
    die beiden oberen bilder solltest du vertauschen, denn so wie sie jetzt sind, fallen sie aus dem bild raus, will sagen, das rechte fällt nach links, daher sollte es auf der linken bildseite angeordnet sein, damit es ins bild "reinfällt" und umgekehrt.
    Dem glockenturm leider die spitze, und das bild ist wohl deshalb etwas kürzer als das rechte bild. hier solltest du entsprechend ausgleichen meiner meinung nach. der rahmen wirkt durch das kleinere bild unten für uns auch etwas unruhig. warum nicht eine "länge" die die breite der anderen bilder umfasst? klingt jetzt alles furchtbar negativ. die einzelbilder an sich sind gut, aber ich denke mit ein paar wenigen handgriffen ist die zusammenstellung geändert. auf der anderen seite: vielleicht ist es auch einfach geschmackssache ;-)
    lg myri und matz
  • Sascha Bendix 12/04/2004 10:53

    Warts ab da kommt noch mehr ;-)))

    LG Sascha