Retour à la liste
Gouldamadine (Chloebia gouldiae)

Gouldamadine (Chloebia gouldiae)

2 457 7

DEZIMÜ aus H.


Premium (Complete), Hannover

Gouldamadine (Chloebia gouldiae)

zwar nicht ursprünglich auf Langeoog beheimatet, aber sie hat hier ein schönes Zuhause direkt vor meinem Fenster und war eine echte Herausforderung für den Fotoamateur

Die Gouldamadine (Chloebia gouldiae, auch Erythrura gouldiae) gehört zur Familie der Prachtfinken und ist die einzige Art der Gattung der Gouldamadinen. Sie zählen zur Fauna Australiens. In ihrer Heimat sind sie mittlerweile selten geworden. Weltweit wird dieser farbenprächtig gefiederte Vogel, der auch in freier Wildbahn in drei unterschiedlichen Farbschlägen vorkommt, als Ziervogel gehalten.

Der britische Naturforscher und Tiermaler John Gould entdeckte diese Prachtfinkenart während seiner Australienreisen 1838 und 1840 und beschrieb sie wissenschaftlich 1844. In Erinnerung an seine Frau Elizabeth Gould, die ihn auf diesen Reisen begleitete, und kurz darauf verstarb, nannte er sie Lady Goulds Amadine. Bei den von Gould beschriebenen Vögeln handelte es sich um schwarzköpfige Gouldamadinen. Die rot- und gelbköpfigen Varianten dieser Art hielt man zum Zeitpunkt ihrer Entdeckung noch für eigenständige Arten. (WIKIP)

Commentaire 7