Retour à la liste
Graureiher  auf der Suche nach einem Landeplatz

Graureiher auf der Suche nach einem Landeplatz

2 073 0

Thomas Kroll


Premium (World), Berlin - Wannsee

Graureiher auf der Suche nach einem Landeplatz

Der Graureiher ist die häufigste Reiherart in Mitteleuropa. Man kann ihn in verschiedenen Lebensräumen antreffen, am häufigsten sieht man ihn wahrscheinlich aber in Flachwasserzonen von Seen oder auf Wiesen seiner Beute auflauern. Seine typische Flugsilhouette kann man vor allem durch den eingezogenen Kopf vom Kranich und vom Storch unterscheiden. Ein auffälliges Merkmal auf dem sonst überwiegend grauen und weißen Gefieder sind die leicht verlängerten schwarzen Scheitelfedern. In Schleswig-Holstein werden jährlich zwischen 100 und 200 Vögel abgeschossen, was vom Naturschutzbund Deutschland kritisiert wird, da der schleswig-holsteinische Bestand von 2002 bis 2014 von rund 2700 Brutpaaren auf etwa 1100 Brutpaare um rund 60 Prozent zurückgegangen ist.

Quelle Wikipedia.de

Commentaire 0

Information

Sections
Dossier Natur
Vu de 2 073
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 5DS R
Objectif 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | Sports 014
Ouverture 11
Temps de pose 1/1250
Focale 600.0 mm
ISO 1600

Plébiscité par