Retour à la liste
Grins.......ich bin ein Prinz

Grins.......ich bin ein Prinz

1 658 15

Engelbert Mecke


Free Account, Itzehoe

Commentaire 15

  • Engelbert Mecke 02/06/2005 18:39

    Das sind die Dinger, die rechts und links am Kopf rauskommen, wenn die Biester son Höllenlärm machen.
    Ich hab das mal versucht mit der Doppelcam, aber das kannste vergessen, wäre reiner Zufall, wenn man das hinbekommt. Mit der Videokamera allerdings kein Problem, dafür bräuchte man allerdings den passenden Strahlenteiler und den hab ich leider nicht.....Michael.
  • Ro Land 02/06/2005 16:49

    *Quaak* *Quaak*!!!
    ;-)
  • Silke Haaf 02/06/2005 15:50

    Schallblasen...???
  • Michael K0ch 01/06/2005 20:47

    Nett, der Frosch scheint sich ja sehr wohl zu fühlen auf seinem Sitzplatz im Wasser in der Sonne. Hast Du etwa auch mit einem Strahlenteiler und der Videokamera experimentiert, um Schallblasen festhalten zu können? Das wäre ja toll. (Ich hab's nicht vergessen :-))

    Grüße, Michael
  • Silke Haaf 01/06/2005 14:59

    Gefällt!

    Aus einer Videokamera? Zwei passende Bilder isoliert?
    Kommt gut!

    Gruß von Silke
  • Engelbert Mecke 30/05/2005 21:21

    Für nen Bild aus ner Videokamera doch garnicht so schlecht, finde ich. Der Superzoom der Cam hats gebracht. Ich übe noch.:o)
  • Detlef Graf 30/05/2005 20:14

    aber erst mit dem wurf an die wand !
    nein, lass ihn lieber so, denn er kommt 3d-mäßig sehr gut rüber.
    gefällt mir gut !
  • Tobias Nackerlbatzl 30/05/2005 18:10

    Hehe, das is ja ein dicker Kerl! Schöne Anaglyphe, kommt gut in 3D.

    LG,
    der Nackerlbatzl.
  • Bruno Braun 30/05/2005 18:10

    Ein prächtiger Genosse, gefällt mir gut.
    Etwas störend sind die harten Lichter.
    MG Bruno

    @Christian:
    Der SFF liegt unter (wohl nicht nur) meiner Toleranzschwelle.
  • Ro Land 30/05/2005 15:46

    Christian: Unterhalb des grauen Info-Blockes unter den Fotos ist ein Code in eckigen Klammern. Bei dem obigen Bild steht da "fc-foto:3228333". Kopiere einfach diesen Code zusammen MIT (!!!) den eckigen Klammern in eine Anmerkung, und schon taucht das Bild als Thumbnail auf. Wenn Du also den Award verlinken willst, musst Du die fc-foto-Nummer des Awards einfach in eine Anmerkung kopieren. :-)
    Das Selbe funktioniert übrigens auch mit fc-usern (unter den Profilbildern sind auch solche Codes) oder ganzen Sektionen, z.B. der Stereosektion.
  • Christian Harf 30/05/2005 14:37

    Wie geht man fc-technisch vor, wenn man den SF-Award vergeben moechte?
  • Christian Harf 30/05/2005 14:35

    SEHR SCHÖN: Quaaaaaaaaaaaaak! Da macht der kleine SFF im vordersten Bild nichts aus (dort liegt ja auch nicht der Fokus der Betrachtung, siehe meine verrobbten Flugzeug-Bilder)...

    ANSONSTEN:
    Der Teichfrosch ist ein tag- und dämmerungsaktiver Wasserfrosch, der in seinem Aussehen eine Mittelstellung zwischen dem Seefrosch und dem Kleinen Wasserfrosch einnimmt. Seine hybridogenetische Entstehung bedingt ein äußerst variables Erscheinungsbild. Männchen erreichen Kopf-Rumpflängen von 9 cm, Weibchen von 12 cm. Der Fersenhöcker ist mäßig groß und nicht sehr hoch gewölbt. Das Verhältnis der Länge der 1. Zehe zur Fersenhöckerlänge liegt zwischen 1,9 und 2,6. Die Fersen überlappen einander bei rechtwinkelig weggespreizten Oberschenkeln kaum. Färbung der Oberseite grün, bisweilen auch bronzefarben oder braun, mit braunen oder schwarzen Flecken. Hinterseite der Oberschenkel gelb mit dunklen Flecken. Männchen mit paarigen grauen Schallblasen. Unterseite weiß, mit grauer oder schwarzer Marmorierung.
  • Ro Land 30/05/2005 13:23

    Ja, die sitzen seit Wochen an Nachbars Teich und machen einen Höllenraudau! ;-)
    Schön geworden! Am Kinn hat er eine kleine Reflexion die irgendwie nicht zu passen scheint, aber ansonsten gefällts mir super!
    Gruß, Roland