1 154 2

Christoph Ewald


Free Account, Garmisch-Partenkirchen

Große Arnspitze

Auffällig nackt präsentiert sich die südliche Flanke der Großen Arnspitze, obwohl die Steilheit eigentlich Waldbewuchs zulassen müsste. Die Ausprägung dieses Hanges ist auf Wald- bzw. Latschenbrände in historischer Zeit zurückzuführen, bei denen neben der Vegetation auch nahezu der gesamte, stark humose Oberboden vernichtet wurde. Die Wiederbesiedlung dieser Standorte ist dadurch außerordentlich erschwert. Aufgrund der Vegetationslosigkeit ist sowohl der oberflächliche Abfluss als auch die Erosion durch Steinschlag und Lawinen intensiviert, was vermutlich ein weiteres Hindernis für den Pflanzenwuchs darstellt. Im Lichte eines herbstlichen Spätnachmittages allerdings entfaltet dieser "nackte Berg" einen ganz besonderen Reiz - aufgenommen aus dem Giessenbachtal im Karwendelgebirge.

25. Oktober 2004 - 16:57
Sony Cybershot F505V Digitalkamera
Carl Zeiss Vario Sonnar 2,8/7,1-35,5mm
F 4, 1/140s, ISO 100, 12,8mm

Außer Größenkonvertierung und Nachschärfung keine weitere Bildbearbeitung.

Commentaire 2