Retour à la liste
große Wäsche im 19. Jahrhundert

große Wäsche im 19. Jahrhundert

682 8

anne47


Premium (World), Köln

große Wäsche im 19. Jahrhundert

die Frauen hatten es nicht so leicht, wie heutzutage, aber eine Miele gab es auch schon damals

http://hgv.frakobo.de/index.php?article_id=23

Commentaire 8

La photo ne se trouve pas dans la discussion. De ce fait elle ne peut pas être commentée .

  • Günter Walther 09/01/2011 18:37

    Solche Waschtage habe ich als Kind noch bei meiner Mutter erlebt. Da sieht man, welcher Fortschritt bis heute eingetreten ist und die Arbeit erleichtert. Wieder ein sehr schönes Foto aus dem Heimatmuseum.
    MfG Günter
  • Frau Luna. 09/01/2011 16:54

    Da ist mir m e i n e Miele aber schon wesentlich lieber!! ;-))
    Einen Waschbottich mit Holzfeuerung und eine (allerdings elektrische) Schleuder hatte meine Mutter noch, als ich klein war....Socken und Unterhosen wurden zusätzlich auf dem Waschtisch mit Kernseife gebürstet....das waren noch Zeiten...auch im 20. Jahrhundert konnte Wäschewaschen noch ganz schön anstrengend sein!
    Lieben Gruß von
    Martina
  • Petra M.. 09/01/2011 16:39

    Der Holzbottich war meiner Mutters erstes Waschgerät.
    Er steht noch bei mir im Schuppen. Werde ihn in diesem
    Frühjahr wohl bepflanzen.
    Das rechte Teil habe ich noch nie gesehen. War sicher die
    erste Trommelwaschmachine.
    Auch wieder ein ausdruckstarkes Foto.
    Liebe Grüße
    Petra
  • wolly-boy 09/01/2011 14:52

    Ich kenne diese Zeit auch noch.
    Interessant die Webseite - Danke!
    LG. Wolfgang
  • WasserfrauM 09/01/2011 14:33

    Diese Holzbottichwaschmaschine und die Wäschemangel gab es in dem Haus, in dem ich wohne, in der Waschküche, die für alle Mieter zur Verfügung stand. Erst zur Wende wurde sie dann abgeschafft. Ich hatte auch manchmal, wenn unsere eigene Waschmaschine in der Wohnung defekt war, damit gewaschen. Solch tolle Waschmaschinen, wie heutzutage, war ein Traum für uns. Die Aufnahme weckt gute Erinnerungen. Sehr schön.
    LG Edeltraut
  • Herbstzeitlose 09/01/2011 13:53

    So kenne ich Waschküche auch noch.
    LG Meggy
  • MarlenD. 09/01/2011 13:39

    diesen Holzbottich kenne ich noch und mit so einem Stampfer hab ich als Kind gespielt..:-))
    Aber Omas lange Unterhose mit Spitze...die gab`s nicht mehr...:-))
    herrlich nostalgisch..deine Sammlung,
    und montags wurde gewaschen...das war unverrückbar, es sei denn, es was Feiertag...:-)

    herzlichen Gruß
    Marlen
  • SiggiH 09/01/2011 13:35

    Das sieht ja schwer nach Arbeit aus !
    Interessantes Bild ... dass es da schon Miele gab ...
    Liebe Grüße, Siggi