4 615 24

dadoxylon


Premium (World), Görsbach

Großes Heupferd

Ich hab beschlossen bei dem Wetter gibts erstmal sommerliche Aufnahmen aus dem Archiv... ich brauch mal wieder Farbe ;)
............................................................................

Das Grüne Heupferd, auch Großes Heupferd, Großes Grünes Heupferd, selten auch Grüne Laubheuschrecke genannt, ist eine der größten in Mitteleuropa vorkommenden Langfühlerschrecken aus der Überfamilie der Laubheuschrecken. Die Art gehört zu den häufigsten Laubheuschrecken Mitteleuropas. Wikipedia

Die adulten Tiere haben eine Körperlänge von 28 bis 36 Millimetern (Männchen) bzw. 32 bis 42 Millimetern (Weibchen) und sind damit deutlich größer als die nah verwandte und zum Teil im gleichen Verbreitungsgebiet vorkommende Zwitscherschrecke (Tettigonia cantans). Die Legeröhre (Ovipositor) der Weibchen erreicht eine Länge von weiteren 23 bis 32 Millimetern. Die Imagines sind ebenso wie die Larven der sieben Stadien des Grünen Heupferde zumeist einfarbig grün, abgesehen von einer feinen braunen Längslinie auf dem Rücken; selten treten Tiere mit gelblicher Färbung von Beinen oder Körper auf. Der Ovipositor ist ab dem fünften Larvenstadium zu erkennen, die Flügel sind bei beiden Geschlechtern erst ab dem sechsten Stadium als zunächst kleine Ausstülpungen ausgebildet. Voll entwickelt sind sie sehr lang und reichen beim Weibchen bis über die Spitze des Ovipositors. In Ruhe verdecken die Vorderflügel die Hinterflügel vollständig. Das Grüne Heupferd ist im Vergleich zu anderen Laubheuschrecken ein guter Flieger.

Wissenschaftlicher Name: Tettigonia viridissima

Commentaire 24

Information

Sections
Vu de 4 615
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D750
Objectif 18.0-300.0 mm f/3.5-6.3
Ouverture 8
Temps de pose 1/1000
Focale 200.0 mm
ISO 500

Favoris publics