Retour à la liste
Großlibelle auf den Azoren 2

Großlibelle auf den Azoren 2

1 776 5

Großlibelle auf den Azoren 2

Frühe Heidelibelle (Sympetrum fonscolombei);
05.09.2003 Aufgenommen auf den Azoren; Insel: Sao Miguel; Ort: Sete Cidades; Lagoa Azul
Canon EOS 10D; EF 4/210 m. Zwischenring; 1/125; f11; ca, 330 mm

Commentaire 5

  • Harald Maas 23/01/2005 20:00

    An Euch Beiden vielen Dank !
    Habe erneut aktualisiert.
    Wäre noch interessant zu erfahren, was das andere Foto von mir (gelbe Libelle auf den Azoren) darstellt ?
    MfG Harald
  • Perdix perdix 80 23/01/2005 17:56

    Manfred hat Recht. Die Beine schienen mir auf den ersten Blick schwarz, die Aufhellungen bloß Lichtreflexe zu sein. Der weiße Flankenstreifen und die bläuliche untere Augenhälfte sprechen für die Frühe Heidelibelle. Ich habe bisher von Sympetrum fonscolombei nur erheblich hellere frisch geschlüpfte Exemplare gesehen, ein so dunkles ist mir auch auf Fotos noch nicht begegnet.
    Also Harald, bitte noch mal ändern.

    Schöne Grüße, Eckhard
  • Manfred Trzoska 22/01/2005 17:42

    Da muss ich Eckhard wiedersprechen. Diese Libelle sieht wie eine Frühe Heidelibelle (Sympetrum fonscolombei) aus. Die Beine sehen gelb/schwarz gestreift aus. Bei der Blutroten H. sind sie ganz schwarz. Auch meine ich, dass durch die Flügel die typische Brustseitenzeichnung hindurchschimmert und es scheint, als ob die hellblauen Unterhälften der Augen auch noch durchschimmern. Eine Aufnahme aus anderer Perspektive würde da helfen. Ferner wären noch die roten Äderungen der Flügel typisch.
  • Harald Maas 22/01/2005 17:27

    Vielen Dank Eckhard,
    habe Deine Bestimmung bereits in der Beschreibung des Bildes aktualisiert !
    MfG Harald
  • Perdix perdix 80 22/01/2005 14:16

    Das ist eine männliche Blutrote Heidelibelle (Sympetrum sanguineum). Diese Art ist auch in Deutschland sehr häufig. Interessant, dass sie sogar auf den Azoren vorkommt.

    Schöne Grüße, Eckhard