1 434 8

Kerstin Lohrengel


Free Account, Goslar

Gute Tarnung

und wenn jemand weiß was es ist BITTE melden.
DANKE
Habe es einfach mal bei Wanze und Zikaden eingeordnet,keine Ahnung ob es da hingehört
NACHTRAG
Wer suche´t der findet es ist ein "Totes Blatt " und gehört zu den Netzflüglern.


Ordnung : Netzflügler
Familie : Taghafte
deutscher Name : Totes Blatt
wissenschaftlicher Name : Drepanepteryx phalaenoides

Kennzeichen:
Die Flügel sind braun und vor der Spitze in charakteristischer Weise ausgeschnitten. In Ruhestellung werden sie dachartig zusammengefaltet. Durch die Farbe und die Zeichnung aus feinen dunklen Linien ähneln diese Insekten einem trockenen Blatt. In Schreckstellung mit eingezogenem Kopf wird dieser Eindruck noch verstärkt.
Flügelspannweite:
22 - 32 mm
Lebensraum:
Wälder, Gärten.
Entwicklung:
Die Eier werden von Mai bis Juli abgelegt und haben, ähnlich wie die Florfliegeneier, einen Stiel. Die stark beborsteten Larven ernähren sich von Blattläusen. Nach mehreren Häutungen verpuppen sie sich in einem Kokon, worin sie auch überwintern. Im Frühling erscheinen die erwachsenen Insekten.
Ernährung:
Larve und erwachsenes Insekt ernähren sich vor allem von Blattläusen.
Verbreitung:
Weite Teile Europas.

Commentaire 8

Information

Section
Dossier Tiermakro
Vu de 1 434
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 7D
Objectif Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Ouverture 2.8
Temps de pose 1/50
Focale 100.0 mm
ISO 200