Retour à la liste
Gutenberg vor und nach der Kur

Gutenberg vor und nach der Kur

1 069 13

Michael Kläger


Premium (Pro), Mainz

Gutenberg vor und nach der Kur

Über ein Jahr war das Gutenberg-Denkmal ein Torso, weil die Gutenberg-Figur erneuert wurde.
Jetzt ist er wieder da - und demnächst wird der Sockel erneuert.
Canon Power-Shot S3 IS

Rund 300 Schaulustige warten auf die Rückkehr auf den Sockel, während der Oberbürgermeister die Geschichte der Renovierung verliest und darauf
hinweist, dass Instandsetzung von Denkmal und Sockel Gesamtkosten von rund 205000 Euro verursacht haben, „die ohne Zuschüsse von Bund und Land in Höhe von 75000 Euro“ nicht hätten aufgebracht werden können. 130000 Euro habe die Gebäudewirtschaft Mainz gezahlt. Großes Lob gibt es für deren Chef, Gilbert Korte. „Willkommen zurück in Mainz, lieber Johannes“, begrüßt der Oberbürgermeister
noch einmal die generalüberholte Bronzefigur, die etwas ungewohnt grün
wirkt. „Das ist Mikrokristallinwachs zur Konservierung“, klären Fachleute auf. Noch steht der von Fotografen und Kameraleuten umringte Johannes Gutenberg regungslos.
Kulturdezernent Peter Krawietz witzelt, dass es rein rechnerisch 111 Jahre dauern werde, bis wieder einmal jemand den Sockel in Gutenbergs Abwesenheit besteigen könne, wünscht dem Denkmal eine „Zukunft ohne Sprüher, Störer und Zerstörer“ und freut sich diebisch, dass manch Fassenachtsredner, der über den immer noch leeren Sockel lästere, „jetzt umschreiben muss“.

Allgemeine Zeitung Mainz vom 5.2.2010

Commentaire 13

  • Küppi 08/07/2010 10:09

    Er hat seine Patina abgelegt und steht wie neu vor uns, schöner Vergleich!! Gruß Küppi
  • um-art 11/03/2010 9:38

    Ja der "Guti" glänzt.
    Sein Facelifting ist mit moderne Technologie gelungen.
    Gott sei Dank dass der kein Modern Tattoos und Piersing gewünscht hat!
    LG
    um-art
  • wolf rabe 05/03/2010 0:06

    welch eine veränderung! als wäre die statue neu!
    auzgezeichnete dokumentation. das kann ja eine der aufgaben der fotografie sein.
  • Hella Schümann 28/02/2010 22:36

    Mir gefällt auch der Vergleich gut. Fotografisch finde ich die linke Seite am besten.
    LG Hella
  • Peter Molz 28/02/2010 22:12

    Ja, prima Vergleich! Und gut gemacht!

    Was den Gutenberg und "seine" Erfindung anbelangt: beim Johannisfest 2009 war eine tolle gemeinsame Austellung des Gutenberg-Museums mit dem Early Printing Museum Cheongju. Auf dem Gebiet des heutigen Südkorea wurde das Drucken mit beweglichen metallischen Lettern schon viele Jahre vor Gutenberg erfunden und praktiziert.

    Jikji, das erste Buch, gedruckt mit beweglichen Metall-Lettern, wurde im Jahre 1377 gedruckt! Die Gutenberg Bibel erst nach 1450!
    Korea ist aber halt weit weg von Europa! Und die wenigsten wollen das wissen!

    Beim Wikipedia Artikel zu Johannes Gutenberg ist ein Bild von vor der Restaurierung zu sehen, da kann man die beiden Zustände auch bei blauem Himmel als Hintergrund vergleichen! :)
  • Anna Maria Kremser 28/02/2010 17:58

    Na, das hat sich doch wirklich gelohnt! Schöne Gegenüberstellung und informativer Text.
    LG Anna Maria
  • Bärbel7 28/02/2010 17:56

    Super gezeigt - wurde auch im Karneval erwähnt, dass er jetzt wieder da ist! Gruß Bärbel
  • Christa D. 28/02/2010 16:50

    ist aber schön geworden - "unser Gutenberg", das Gewand glänzt ja richtig! lg Christa
  • Helmut - Winkel 28/02/2010 14:22


    Die Gegenüberstellung
    ist Dir ja sehr gut gelungen,
    Michael. So kann man den Zu-
    stand vor und nach der Sanierung,
    zumindest optisch, auch beurteilen.
    Schön, dass Du auch das interessant
    ausschauende Kirchenbauwerk im Hinter-
    grund mit einbezogen hast.

    LG Helmut
  • Christel Hubig 28/02/2010 14:10

    Erstrahlt in neuem Glanz. Sehr schön präsentiert.
    Gruß Christel
  • MarlenD. 28/02/2010 13:46

    sogar der Himmel strahlt in seinem blauesten BLAU zu diesem Ereignis..
    informative Gegenüberstellung..
    na dann viele Jahre dort oben bei Wind und Wetter...Herr Gutenberg..:-))

    liebe Grüsse zu dir....Michael
    von Marlen
  • Tobias Städtler 28/02/2010 13:45

    Er hat sich in der Kur offensichtlich gut erholt. Die Gegenüberstellung ist interessant. Der von Dir gewählte Blick gefällt mir ausgezeichnet.
    LG Tobias