1 864 5

Hartmut Willfahrt


Free Account, Mark Brandenburg

Gutshof Milow

Hier im ehemaligen Gutskomplex, am Zusammenfluss von Havel und Stremme, befindet sich auch das Besucherzentrum des Naturparks Westhavelland.

" Milow. Wegen seiner Lage am Übergang von Havel und Stremme, einem alten Elbenebenarm, war der Ort schon seit der Bronzezeit besiedelt. Der strategischen Bedeutung entsprechend war der Übergang mit Befestigungsanlagen gesichert, zunächst mit einer slawischen, ab dem 12. Jahrhundert dann einer deutschen Burganlage, deren romanisches Kellergewölbe in Teilen noch heute existiert. Im 15. Jahrhundert entstand ein Renaissanceschloss, das später im 16. Jahrhundert zu einem Gutshof mit landwirtschaftlicher Nutzung umgebaut wurde. Als Gutshof Milow ist der Standort besonders mit dem Namen der Familie von Treskow und der Quitzows verbunden." (Quelle: Website Gemeinde Milow)

Commentaire 5

Information

Section
Vu de 1 864
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN PENTAX K20D
Objectif Sigma 70-200mm F2.8 EX DG Macro HSM II
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/125
Focale 16.0 mm
ISO 100