1 883 5

Dietrich WERNER


Free Account, Köln

Halbwüste

Blick von westlich Huacalera (Quebrada Humahuaca, Provinz Jujuy, NW-Argentinien) nach Nordosten.
Im Vordergrund Zwergstrauch-Formation (kniehoch) in der Präpuna-Stufe bei 2950 m auf Kalkschutt.
Als Dia (Agfa CT18) am 23. März 1967 mit Edixa und Polfilter aufgenommen (hier Scan).

Commentaire 5

  • Dietrich WERNER 29/10/2004 18:59

    Danke für die Anmerkungen und Fragen. Die nächste Ansiedlung liegt Luftlinie 2 bis 3 Kilometer entfernt und etwa 300 m tiefer. Von den 5 verschiedenen Straucharten, die an dieser Stelle wachsen, hat nur einer Dornen. Dort wo Pflanzen wachsen, haben natürlich auch unterschiedlichste Tiere Nahrung und Lebensraum: Wildlamas, wilde Meerschweinchen, Kammratten (haben als Pflanzenfresser nichts mit unseren Ratten zu tun), Andenfuchs, Vögel (in Erdhöhlen nistend), Schlangen, Eidechsen und sehr viele Insektenarten.
    Freundliche Grüße Dietrich
  • Dietlinde Heider 28/10/2004 14:47

    Ich genieße diesen mir wenig vertrauten Anblick als etwas "Besonderes" und bin begeistert!
    Grüßchen
    Dietlinde
  • Konrad Kl. 28/10/2004 14:37

    Technisch hat das Foto ja schon etwas unter den Jahren gelitten.
    Die Landschaft gibt aber immer noch was her, und positiv hervorheben möchte ich vor allem die informative Bildunterschrift, die gerade im Reisechannel wichtig ist!
    Gruß KK
  • † Lenora H. Stein 27/10/2004 22:30

    Es würde mich nicht wundern, wenn die kniehohen Sträucher im Vordergrund voller Stacheln oder Widerhaken gewesen wären. Wie weit war der nächste Ort entfernt oder besser gesagt, die nächste menschliche Behausung? Leben Tiere in dieser Region? Wenn ja, welche?

    Liebe Grüße
    Lenora
  • Karlheinz Walter Müller 27/10/2004 20:36

    Da lacht mein vulkanologisch-geologisches Herz. Wüste kann so schön sein.
    Gruß Walter