Hamburger Michel

Diese Aufnahme hab ich ohne Stativ aus der Hand gemacht:

Die evangelische Hauptkirche Sankt Michaelis, genannt „Michel“, ist die bekannteste Kirche Hamburgs und ein Wahrzeichen der Hansestadt, da sie für Seeleute auf einlaufenden Schiffen gut sichtbar ist. Sie gilt als bedeutendste Barockkirche Norddeutschlands und ist dem Erzengel Michael geweiht, der als große Bronzestatue über dem Hauptportal steht. Er ist als Sieger im Kampf über Satan dargestellt. Der Michel steht in der südlichen Neustadt zwischen Ludwig-Erhard-Straße, Krayenkamp und Englischer Planke. Der Kirchturm hat eine Höhe von 132,14 Metern.

Quelle: Wiki

Commentaire 10

Information

Section
Dossier Kirchengebäude
Vu de 884
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 5D Mark III
Objectif Canon EF 14mm f/2.8L II USM
Ouverture 3.5
Temps de pose 1/45
Focale 14.0 mm
ISO 1600