Retour à la liste
Hannover - Das Neue Rathaus

Hannover - Das Neue Rathaus

1 861 26

David Hi.


Free Account, Kassel

Hannover - Das Neue Rathaus

Das Neue Rathaus in Hannover hatte eine Planung und Bauzeit von 18 Jahren, davon eine Bauzeit von 12 Jahren, und wurde am
20. Juni 1913 vom Kaiser Wilhelm II eingeweiht.
Der Baupreis betrug zu dieser Zeit 10 Millionen Mark.
Der Rathausneubau wurde notwendig weil Hannover 1873 die 100.000 Einwohnermarke erreichte. Bereits 1895 zählte Hannover 210.000 Einwohner.Der schlossähnliche Prachtbau wurde von den Architekten Eggert und Halmhuber auf 6026 Buchenpfählen errichtet. Buche ließ sich im Gegensatz zu anderen Bäumen gut rammen. Dieses war notwendig, da die Aegidienmasch einen feuchten Untergrund hat ( wasserführende Kiesschicht ). Die Länge der Pfähle ist zwischen 6 und 8,5 Metern und haben einen Durchmesser von 25 - 28 cm. Die Pfähle wurden mit Kies aufgefüllt und mit einer meterdicken eisenbewehrten Betonschicht übergossen. Noch heute werden die Buchenpfähle feucht gehalten. Jeder Stamm sollte ein Gewicht von 20 Tonnen tragen.
Das große Kellergewölbe diente zu dieser Zeit zum großen Teil für die Heizung,8 Heizkessel, des neuen Rathauses. Heute wird das neue Rathaus in Hannover mit Fernwärme beheizt.
Am 11. Mai 1901 war dann der 1. Spatenstich mit dem Beginn des Einrammens der Buchenpfähle. Die Grundsteinlegung fand am 30. Juni 1903 statt.
Das neue Rathaus hat eine Höhe von 97,67 Metern. Allein die Rathaushalle ist 38,8 Meter hoch.
Einzigartig ( in Europa ) ist der Schrägfahrstuhl
15 Grad Neigung / 43 Meter
der zur Aussichtsplattform führt.

Kamera Canon Eos 10D

Commentaire 26