975 0

Weenee


Free Account, Lemberg

Hartlaubmöwen

Die Hartlaubmöwe (Chroicocephalus hartlaubii, Syn. Larus hartlaubii) ist eine mittelgroße Möwenart, die an der Westküste des südlichen Afrikas vorkommt. Die monotypische Art wurde früher als Unterart der Silberkopfmöwe angesehen. Heute wird angenommen, dass sie mit den beiden Arten Silberkopfmöwe und Rotschnabelmöwe eine Superspecies bildet. Sie wurde zu Ehren des Zoologen Gustav Hartlaub benannt, der selbst mehrere Regenpfeiferartige beschrieb.

Commentaire 0

Information

Section
Vu de 975
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON Df
Objectif Unknown (-2147483648) 28-300mm
Ouverture 14
Temps de pose 1/500
Focale 300.0 mm
ISO 200