4 203 1

Ingeborg


Premium (World), Münster

| Hedwigsgrab |

Das Ziel vieler Wallfahrten ist das prunkvolle Hedwigsgrab in der Klosterkirche von Trebnitz,
die 1203–1241 im romanischen Stil errichtet und bereits 1219 geweiht wurde.
Ein Umbau im Stil des Barock erfolgte1741–1789.

Die bereits zu Lebzeiten heiligmäßig verehrte Herzogin Hedwig von Andechs wurde nach ihrem Tod 1243
in der Klosterkirche beigesetzt und nach ihrer Heiligsprechung 1267 umgebettet.
Ihrer Gebeine liegen jetzt in dem prunkvollen "Hedwigsgrab" in der zu einer Kapelle erweiterten Südapsis der Kirche,

Sonntags.Geschichte: Das Trebnitz-Kloster
Sonntags.Geschichte: Das Trebnitz-Kloster
Ingeborg

- Fotos: Klosterkirche Trebnitz / Polen -

Commentaire 1