Retour à la liste
Heimkommen - Wegkreuzung

Heimkommen - Wegkreuzung

1 504 26

ErichS.


Premium (Complete), Wien

Heimkommen - Wegkreuzung

Die Natur ist auf 900m etwas später dran als im Tal. Besonders haben mich die Lichtverhältnisse angesprochen. Auch die Lage der Gebäude zusammen mit dem Traktor vermittelt mir Raum und Ruhe während die Straße für mich Spannung in das Bild bringt.

Commentaire 26

  • Rosenzweig Toni 22/04/2016 16:58

    Hallo Erich
    Ja, Du hast Spannung im Bildaufbau und das Streiflicht gibt der Szene noch die besondere Würze.
    Liebe Grüße aus Garmisch Partenkirchen
    Toni
  • Traude Mika 18/04/2016 15:48

    Der rote Traktor zieht zwar den Blick zuerst auf sich, aber das Marterl ist eigentlich DIE Schönheit hier...
    Liebe Grüße Traude
  • ErichS. 18/04/2016 10:02

    @Träumer D.: danke für deine ausführliche Analyse des Bildes der ich gerne beipflichte. Es stimmt das der Traktor mit seiner roten Farbe der dominante Punkt im Bild ist führt ja auch die Straße den Betrachter dort hin. Er steht auch im Kontrast von Natur zur Technik und das hatte ich nicht so geplant.
    So ganz wegmachen lässt sich das Vehikel auch nicht sonst würde von diesem Bild nichts mehr übrigbleiben (lach)

    @All: Ich finde das Bild unvollkommen und freue mich aber sehr darüber, dass genau dieses unscheinbare Bild so ein Engagement und solche Emotionen hervorruft, die ich sehr begrüße.
    Vielen Dank an alle die sich aktiv daran beteiligt haben, die sich trauen ihre Ideen und Gefühle dazu zu äußern. Ich finde das gut und hilfreich. So habe ich mir immer diese FC Gemeinschaft vorgestellt. Denn nur aus Fehlern und einem ehrlichen Feedback kann man dazulernen.
    lg
    Erich
  • Träumer D. 18/04/2016 9:29

    Auch nach langem Betrachten dieses Bildes springt bei mir die Interpretations-Euphorie nicht so recht über.
    Eine, der Dir sehr wichtige Komponente im Bild, der Traktor, stört mein Empfinden für Ruhe und seine Dominanz zieht meinen Blick immer wieder an. Dadurch kann ich den im Bild festgehaltenen Raum keine Tiefe geben. Blende ich ihn aus, finde ich das was Du beschrieben hast. Raum und Ruhe.
    Die Wegkreuzung hat hier fast schon einen symbolhaften Charakter. Die Kreuzung zwischen der alten und der neuen Zeit. Wobei es nicht zwangsweise die alte, nostalgische Zeit sein muss. Es kann auch die neuere Zeit bedeuten. Die Wende von einer Missplanung des Bergbauernhofs (die inzwischen aufgelassene Skipiste) zu einer sinnvolleren Nutzung der Natur (Wanderwege, Fremdenverkehr). Von "action-fun" zum Erlebnis. Das schnelle Geld wird man so zwar nicht verdienen, dafür aber die Ruhe wieder finden.

    Was das Licht betrifft: Es ist ein gutes, warmes Licht, dass man m.E. stärker ausarbeiten könnte. Ich finde es hauptsächlich in der rechten Bildhälfte, was im Umkehrschluss wieder zum Traktor führt...
    Meine Gedanken zu dem Bild.

    lg td
  • Christian Dolle 17/04/2016 12:47

    Ein so typisches und alltägliches Bild, das aber eine große Wirung entfaltet. Finde ich echt gut.
  • Hatschy 17/04/2016 11:18

    das bild wirkt richtig beruhigend. mir gefallen diese weitläufigen bauernhöfe besonders
    lg.harald
  • Wolfgang Bazer 16/04/2016 22:01

    Atmosphärisch ganz wunderbar! Eine klasse Aufnahme!
    LG Wolfgang
  • EWi sLichtbild 16/04/2016 21:55

    Die vielsagende Straßenführung hat so viel zu erzählen, dass zum guten Schluss alles möglich ist. Wo verläuft die Straße, wo ist die Zufahrt zum Hof, wie gelangt man aufs Feld? Die Straßenbeschaffenheit gibt keinen Aufschluss über den eigentlichen Verlauf. Es scheint sich jedoch um eine bedeutende Straße zu handeln. Eine Straßenlaterne soll der Dunkelheit begegnen. Ein Strahler, an der Kapelle befestigt, ist zur Kreuzung ausgerichtet. Für alle Fälle sorgt ein Hydrant mit seinem schnellen Wasserzugriff für Sicherheit. Die seitlich im Hintergrund positionierte Ruhebank vermittelt jedoch Gelassenheit bei diesem Brennpunkt „Wegkreuzung“.
    Gruß EWi
  • claudia scheuber 16/04/2016 20:04

    ja das ist alles wohl durchdacht und ergibt sinn. man kann es länger betrachten und freut sich. lg.claudia
  • † Rupert Joseph 16/04/2016 19:39

    Schön Bildaufteilung gelungen.Bin noch in Lissabon bis 20 0.4.

    lg. Rupert
  • Minnimouse 16/04/2016 19:35

    Wunderbares Motiv, schöne Bildaufteilung und für mich ist das eindeutig ein Heimkommen.
    LG Trixi
  • Kurt Stamminger 16/04/2016 19:32

    Diese ländliche Kreuzung bieten einfach alles.
    Von Dir großartig ins Bild gebracht.


    LG
    Kurt
  • Günter7 16/04/2016 17:31

    Ein gefälliges Motiv hast du hier abgelichtet.
    Sehr schön die weichen Farben und das Licht.
    VG Günter
  • Franz Fenner 16/04/2016 16:38

    alltagsszenerie durch sorfältige komposition und beschnitt zu einem besonderen bild geworden. absolut stimmig.
    gruß franz
  • ReimerD 16/04/2016 15:05

    Schöne Szene!
    Gruß, Reimer

Information

Section
Dossier Diverse
Vu de 1 504
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D810
Objectif AF-S Zoom-Nikkor 24-70mm f/2.8G ED
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/180
Focale 70.0 mm
ISO 200

Plébiscité par

Favoris publics