Retour à la liste
Heinrich-Hertz-Turm Hamburg

Heinrich-Hertz-Turm Hamburg

3 453 0

Heinrich-Hertz-Turm Hamburg

Der Heinrich-Hertz-Turm ist ein 279,2 Meter hoher Fernmeldeturm in Hamburg-St. Pauli, der hauptsächlich der Abstrahlung von Rundfunk- und Fernsehprogrammen dient und als eines der Wahrzeichen der Stadt gilt. Der nach dem in Hamburg geborenen deutschen Physiker Heinrich Hertz benannte Fernsehturm prägt als weithin sichtbare Landmarke die Skyline der Stadt. Der von 1966 bis 1968 erbaute Fernsehturm ist der sechsthöchste Deutschlands. Architektonisch prägnant sind seine beiden getrennten Turmkörbe für das Aussichts- und Restaurantgeschoss sowie das Betriebsgeschoss für die Fernmeldetechnik. Seit 2001 ist der Turm nicht mehr für die Öffentlichkeit als Aussichtsturm nutzbar. Der Heinrich-Hertz-Turm steht unter Denkmalschutz.

Commentaire 0

Information

Section
Vu de 3 453
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D3100
Objectif ---
Ouverture 13
Temps de pose 1/640
Focale 18.0 mm
ISO 100