1 300 4

Hans Henigin


Free Account, Hatzenbühl

Heisser Ofen

Ich weis nicht mehr wo es war, auch nicht genau was für ein Bike aber finde es klasse.

Commentaire 4

  • Czerwonka Herbert 23/01/2014 21:30

    Das ist aber auch ein cooles Teil! Da würde ich mich auch drauf trauen.
    LG Twin II
  • TheRealMonti 16/10/2012 20:26

    @Tino: Das sind auch Geschwister !
    Du hast den GG Quadster und Hans hat den GG Taurus fotografiert. Beide vom selben Papa (Erbauer).
    LG Monti
  • T. Schiffers 16/10/2012 20:07

    Hilfe!;-))) sieht ja krass aus...aber ist das wirklich noch n Moppe....??;-)) Danke fürs zeigen...erinnert mich etwas an das hier:
    quadster
    quadster
    T. Schiffers

    Tino
  • TheRealMonti 15/10/2012 8:31

    Hi Hans, toller Schuß ist Dir da gelungen.
    Es handelt sich um ein GG Taurus, einem Gefährt aus Balwill / CH. Eigentlich baute der Schweizer Hersteller Quads auf BMW Boxer Grundlage. In den meisten Ländern (incl. der Schweiz) sind solche Fahrzeuge aber nicht vorgesehen und deshalb ist es schwer eine Zulassung zu erhalten. Die große Ausnahme war übrigens das deutsche Kraftfahrt-Bundesamt (KBA), das die GG-Quads als vierrädrige Motorräder definierte und damit die Zulassung ohne Leistungsbeschränkungen unproblematisch machte.
    Doch der Hersteller wollte seine Fahrzeuge auch in anderen Ländern auf den Markt bringen. Und weil die Zulassungshürden mit einem Dreirad wesentlich leichter zu nehmen sind, machte er aus seinem Quadster ein Reverse-Trike. Dazu reichte es allerdings nicht, dessen Hinterachse auf ein Rad zu reduzieren. Vielmehr musste GG sein Dreirad-Projekt in einigen Belangen neu konstruieren.
    Heraus kam ein richtiges Geschoß, was Du hier ja gut fotografiert hast. Das GG Taurus hat 175 PS, ist 400 Kilogramm schwer und schafft rund 220 km/h (Beschleunigung 0 - 100km/h in 3,8 sek.).
    Nicht schlecht, oder ?
    Weerrrr chat's errrfunden ????
    LG Monti

Information

Section
Vu de 1 300
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D90
Objectif Unknown (742169358)
Ouverture 11
Temps de pose 1/125
Focale 85.0 mm
ISO 200