Hemipenthes morio

Hemipenthes morio ist eine Fliege aus der Familie der Wollschweber (Bombyliidae).

Ordnung : Zweiflügler
Familie : Schweber
deutscher Name : nicht bekannt
wissenschaftlicher Name : Hemipenthes morio
Kennzeichen : Der Körper hat eine dunkle Färbung und ist dunkel beschuppt und behaart. Die Flügel sind am basalen Teil schwarz gefärbt, zur durchsichtigen Spitze hin ist die Farbe zickzackförmig abgegrenzt.
Körperlänge : 4 - 12 mm
Lebensraum : An Waldrändern, Gärten.
Entwicklung : Meist entwickeln sich die Larven in den Larven von Raupenfliegen, die ihrerseits in verschiedenen Raupen parasitieren. Durch verschiedene Größe der Wirte kommt es zu den extremen Größenunterschieden von Hemipenthes morio. Die Larven überwintern erwachsen in den Tönnchen der Wirte und verpuppen sich im Frühjahr. Die erwachsenen Schweber fliegen von Mai bis Juni.
Ernährung : Parasitisch
(Quellen : Wikipedia / Insektenbox)

Nikon D7100 - Nikkor 105 mm - F/5,6 - 1/125s - ISO125 - Stativ - 29.6.2014 - Oberlausitz

Commentaire 35

Information

Section
Dossier Fliegen, Schnaken &
Vu de 1 699
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D7100
Objectif AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/125
Focale 105.0 mm
ISO 125