Retour à la liste
Herbstanfang...zumindest meteorologisch 1.9.2013

Herbstanfang...zumindest meteorologisch 1.9.2013

1 030 41

FlugWerk


Free Account, in the air,...anywhere

Herbstanfang...zumindest meteorologisch 1.9.2013

Die meteorologischen Jahreszeiten sind nach Kalendermonaten eingeteilt und umfassen jeweils immer drei komplette Monate. Sie werden damit insgesamt etwa drei Wochen früher angesetzt als die astronomischen Jahreszeiten. Mit der meteorologischen Definition fallen die auf der Nordhalbkugel wie in Deutschland durchschnittlich wärmsten Monate Juni, Juli und August in den Sommer und die kältesten Monate Dezember, Januar und Februar in den Winter. Dies entspricht auch eher dem menschlichen Naturempfinden. Hinzu kommt, dass zumindest in der Zeit vor Erfindung des Computers statistische Auswertungen so einfacher durchzuführen waren.

Frühling: 1. März- 31. Mai
Sommer: 1. Juni- 31. August
Herbst: 1. September- 30. November
Winter: 1. Dezember- 28./ 29. Februar

Wer mehr wissen will schaut bei Wiki nach.

So mag ich die Nordsee am liebsten: Aufgewühlt, kühl, mächtig und farblich intensiv.

LG Tina

Commentaire 41

Information

Section
Dossier Sonstiges
Vu de 1 030
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN EX-ZR700
Objectif ---
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/4000
Focale 16.5 mm
ISO 80