Retour à la liste
Herbstlicher Farbenzauber an der Mainschleife

Herbstlicher Farbenzauber an der Mainschleife

997 23

Matthias Endriß


Free Account, Gerolzhofen

Herbstlicher Farbenzauber an der Mainschleife

Blick von der Vogelsburg auf den Kirchberg mit dem Wallfahrtskirchlein Maria im Weingarten bei Volkach.

*****Mein 200. Upload in der fc*****

Canon EOS 20D
Canon EF-Zoom 70-210 mm (@ 210 mm)
Empfindlichkeit 100 ASA
EBV: Kirche minimal gerade gerichtet; Scharfzeichnen; Kontraste und Tonwerte optimiert; zwei störende Leitpfosten und zwei Hochspannungsmasten, die den Kirchberg überragten, weggestempelt; Rahmen.

Commentaire 23

  • Ka Ba 14/11/2005 18:45

    Deine Bilder sind einfach die besseren Gemälde :-)) herrlich!!
    liebe Grüße, katharina
  • Lady Edel 14/11/2005 9:47

    Wunderbare Farben, ein sehr schönes Bild.
    LG
    Edel
  • Petra. W. 12/11/2005 22:18

    Ist schon gigantisch, welche Stimmungen der Herbst so zaubert! Hast Du super festgehalten!

    LG
    Petra
  • Peter Krammer 12/11/2005 21:41

    Tolles Foto, Matthias !
    Könnte ein bißchen mehr Kontrast haben ...
    LG Peter
  • Günther Weber 08/11/2005 21:29

    Ich finde die Farben herrlich. Vorne rot, hinten überwiegend gelb. Der mittige Bildaufbau paßt hier auch wunderbar. Lediglich das Kirchlein hätte für meinen Geschmack etwas mehr Scharfzeichnung vertragen.
    LG, Günther
  • Ulrich J. Kind 08/11/2005 12:31

    Die Weingarten-Maria ist jetzt im
    Herbstlaub der Weinstöcke ein herrliches Motiv!
    Die Abendsonne tut ihr übriges!
    Nur die Schärfe ist nicht durchgehend im Bereich des Kirchengebäudes. Liegt wohl an der fc-Komprimierung?
    LG ULi
  • Trautel R. 08/11/2005 6:40

    was für eine herbstliche farbenpracht, das tut gut, denn gestern war bei uns schon wieder alles grau, nebelig und einfach schon kalt mit 5 grad tagsüber.
    lg trautel
  • Walter Zeis 07/11/2005 22:36

    Farbenzauber - wunderschön. Die diffuse Fläche in der unteren Bildhälfte hätte ich ein bisschen knapper gehalten.
    LG Walter
  • H. Hermeter 07/11/2005 17:51

    die warmen herbstfarben sind das higlight das Bild ist etwas weich, was den herbstlichen charakter noch unterstreicht, die Schärfe passt:-)
    LG hermann
  • Andreas E. 07/11/2005 16:23

    Gratulation zum "200."!
    Diese doch sehr sehr warmen Farben irritieren mich etwas, so hell in der Wiedergabe - ein eigentümliches Licht, aber irgendwie paßt es auch zur Landschaft und dem tollen Motiv, "herbstliches patchwork" würde ich mal sagen!
    LG, Andreas
  • Manfred Fiedler 07/11/2005 16:16

    Das Rot/ Orange ist echt ein Hammer! Bei euch ist scheinbar der Herbst echt golden!
    LG Manni
  • Matthias Endriß 07/11/2005 16:01

    @ Der Dicke: Jürgen, ich bin Dir auf keinen Fall böse. Kritik soll ja hier manchmal sogar erwünscht sein... ;-))
    Der kräftige Rotton rührt daher, dass das Bild am späten Nachmittag entstand, wo das Sonnenlicht ohnehin einen hohen Rotanteil aufweist. Dazu habe ich noch einen Weißabgleich für bewölkten Himmel benutzt, den ich immer gerne einstelle, wenn ich etwas mehr Rot zugeben will. Bei der 20D ist das ein klein wenig extremer eingestellt als bei der D60. Aber das war marginal, eigentlich war es wirklich so "rot" um diese Zeit...
    Die horizontal mittige Ausrichtung der Kirche ist ein Kompromiss. Nur so konnte ich es vermeiden, bei dem von mir gewünschten Bildausschnitt keinen der Holzpfähle der Weinberge mit auf das Foto zu bekommen.
    LG Matthias
  • Der Dicke 07/11/2005 14:59

    matthias, sei mir nicht böse, aber irgendwie stimmt da was nicht an dem foto. zumindest für meine begriffe. liegts vielleicht an der etwas rotstichigen farbe? gerade in den mitteltönen der freien flächen kommt mir das etwas zu heftig. oder liegts an dem durch das herbstweinlaub relativ unruhig wirkende farbenmeer? vielleicht aber auch and er mittigen ausrichtung der kirche...
    ich hoffe ich hab jetzt nicht zu arg rumgemault.... ;-)
  • Wiltrud Doerk 07/11/2005 14:50

    Was, so sieht es da momentan aus..., wär´ doch was für einen Wochenendausflug!
    Eine Farbenpracht ...!
    LG Wiltrud