2 688 12

Moni R


Premium (Pro), Hockenheim

Heute mal in...

krass orange:)
Mittwochsblümchen

Commentaire 12

  • Hajö - www.hjru.de 16/10/2020 21:54

    Liebe Moni,
    Du zeigst uns zum Thementag "Mittwochsblümchen" eine sehr schöne Zinnie (Zinnia elegans). Diese strahlt auch noch richtig in der Sonne. Wirklich eine Freude für die Augen. Draußen ist es ja eher grau und trübe und da freut ma sich über solche "krass orangenen" Anblicke. Die Blüte ist auch schön vor dem Hintergrund freigestellt. Mit 403mm Hast Du ja auch richtig viel Brennweite eingesetzt. Solche Brennweite besitze ich gar nicht. Aber so wie Du auf die EOS-R-Serie blickst und mit einer EOS R6 liebäugelst, ist für mich ein schönes 150-600mm Objektiv interessant. Ich glaube aber vom Namen her, daß Du die Sigma-Variante hast und ich würde die Tamron-Variante bevorzugen. Aber das ist nur Theorie. Mir würde auch die 70-200mm Optik von Canon in der L-Version gefallen, oder das 100-400mm von Canon. Da gibt es einiges zu wünschen. Das nur als Nebenbemerkung.

    Dein Bild ist mit seinen 400mm schön aufgenommen und macht Laune. Meine Eltern hatten dieses Jahr in Ihrem Garten leider keine Zinnien. Insofern habe ich keine zu Gesicht bekommen. Nur in der FC.

    Ein schönes Wochenende
    Hajö

    Mittwochsblümchen: gelbe Tulpe
    Mittwochsblümchen: gelbe Tulpe
    Hajö - www.hjru.de
    • Moni R 17/10/2020 15:39

      Danke schön. Ja gut, ich habe immer nur ein Objektiv dabei. Ich weiß ja, was ich fotografieren will. Und wenns dann ne Blüte mit 403 mm ist, auch gut:) Das Tamron soll nicht so gut wie Sigma sein, aber das sieht ja jeder anders. Das 70-200 f4 L ist super, das habe ich ja auch. Mit dem Ding kannst Du richtig was anstellen. Aber auch Ansichtssache, wie alles andere.
      Dir auch noch ein schönes Wochenende.
      Moni
    • Hajö - www.hjru.de 17/10/2020 22:16

      Liebe Moni,
      danke für Deine ausführliche Mail. Ich nehme auch normalerweise nur ein Objektiv mit. Allerdings ist das Fotografieren der "Blümchen" im Garten da anders gelagert. Da gehe ich nur wenige Schritte aus der Tür und kann jederzeit zurück zur Fototasche. Für meine Sonnenuntergänge habe ich am Ende ein paar Mal zwei Kameras mit zwei angesetzten Objektiven mitgenommen und auf zwei Stative aufgebaut. Einmal die Kamera mit dem 18-135mm Objektiv und dann die ältere DSLR mit dem Tamron 70-300mm Objektiv. Dann beide ausgerichtet und auf manuelles Fokussieren eingestellt und fokussiert. Und gewartet bis es schön wird und dann parallel mit beiden Kameras fotografiert. Da ich Belichtungsreihen mache, muß man ständig umstellen. Da die Sonne wandert - merkt man bei 300mm mit dem engen Blickwinkel deutlich - muß man auch auf dem Stativ ständig neu ausrichten. Da kommt richtig Stress auf ;-) Und andere Leute die mit dem Hund Gassi gehen kommen vorbei und wundern sich "Jetzt gleich zwei Kameras" :-)

      Interessant zu hören, daß das Tamron nicht so gut ist wie das Sigma. Ich kenne von Sigma eben die Geschichte, daß dort große Serienstreuungen bei der Qualität auftreten sollen und bin deshalb bei Sigma immer etwas skeptisch. Ich habe mich aber bezüglich des 150-600mm Objektives nicht erkundigt/belesen. Das ist ferne Zukunftsmusik. Das 70-200mm L f/4 würde mich mehr interessieren. Hast Du die Variante mit IS oder die ohne IS? Die ohne IS für damals rund 550 Euro hat mich nicht begeistert. Die Objektivvariante mit IS für ca. 1000 Euro kenne ich nicht so gut. Habe ich noch nicht probiert. Das hatte Mediamarkt (oder Saturn) im Januar dieses Jahres im Ausverkauf da eine neue Version von Canon erhältlich war. Kostete - glaube ich - 900 Euro.
      Schönes Wochenende
  • Mark Billiau. 15/10/2020 9:12

    Beautiful presentation with lovely warm colours !!
  • moon-walker 14/10/2020 23:00

    Ein hervorragender Beitrag zum heutigen Thementag!
    LG
    Jörg

    Hier mein Beitrag von heute:
    Hortensien
    Hortensien
    moon-walker
  • mheyden 14/10/2020 20:12

    Sehr gut präsentiert!
  • AnniNam 14/10/2020 19:06

    Eine schön gestaltete Aufnahme, tolle Farbe (meine Lieblingsfarbe !) und sehr schön freigestellt !
    LG Anneliese
  • Vitória Castelo Santos 14/10/2020 16:22

    Wow, Ich mag dieses Foto.
    LG Vitoria
  • Erwin Oesterling 14/10/2020 15:19

    Moni, durch die perfekte Freistellung kommt die Schärfe bestens zur Geltung.
    Gruß Erwin
  • KHMFotografie 14/10/2020 15:08

    .. ein wunderschönes Macro... in einem tollen licht+++++

    lg. kalle
  • Michael Förderer 14/10/2020 14:46

    +++ Phantastisch +++
    LG. Michael

Information

Sections
Dossier Alles
Vu de 2 688
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 6D Mark II
Objectif 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | Contemporary 015
Ouverture 14
Temps de pose 1/160
Focale 403.0 mm
ISO 800

Favoris publics