Retour à la liste
Heute zum Freitag den 13. !

Heute zum Freitag den 13. !

17 385 15

Heute zum Freitag den 13. !

Freitagsfoto !
°°°°°°°°°°°°°°°
Freitag der 13. - ob Aberglaube oder nicht es bleibt jedenfalls zu hoffen das auch es dieser Freitag als ein ganz normaler in die Geschichte eingehen wird ?
Doch auch an jeden normalen anderen Tag kann es gute oder böse Überraschungen geben.

So geschehen und durchlebt haben wir das große Malheur vor 41 Jahren.
Allerdings nicht am Freitag den 13. sondern am Montag den 17. Januar 1977 mit der Dampflok 01 0519 im Bhf. Neustadt Orla.
Viele hier werden die Lok sicherlich kennen.
Die ganze Geschichte von mir ist im Modelleisenbahner 6/2011 auf Seite 32-34 zu lesen.
Es wahr in der Anfahrphase bei voll ausgelegter Steuerung mit dem E 800 als ein furchtbarer Schlag die ganze Lok erschütterte.
Vollbremsung, runder vom Führerstand das sahen wir die Bescherung der rechte Treibzapfen angeschert.
Alles lag nun mit samt der Treib- und Kuppelstange im Schnee.
Zu allem Unglück hatten wir auch noch die letzte Ausfahrweiche blockiert sodass nichts mehr ging.
Der Hilfszug musste kommen brachte gleich die 01 0520 mit für uns zum weiterfahren für unsere Leistung nach Leipzig und zurück.
Da kam kein Physiotherapeut vorbei wie heut zu Tage kümmerte sich um uns.
Nein es musste einfach weitergehen obwohl der Schreck stark schon mächtig in unseren Gliedern.
Das Artistengepäck von der einen auf die andere Lok weiter ging‘s nach Plan.
Da war härte angesagt.

17.01.1977  01 0519  Treibzapfenbruch rechts  Bhf. Neustadt Orla
17.01.1977 01 0519 Treibzapfenbruch rechts Bhf. Neustadt Orla
Ralf Göhl

Nebenbei dies war nicht das einzige mal wo es heikel zuging. Besonnenheit gefragt war als uns der Kolbendeckel vorn rausflog oder wir in abgegangene Straßenplatten einer Baustelle bei Rohtenstein mit eine D- Zug fuhren.
Alles nicht am einen Freitag den 13. geschehen.

Viele Grüße Ralf

Commentaire 15