Retour à la liste
Hier fängts bald an zu brodeln... :)

Hier fängts bald an zu brodeln... :)

1 308 5

Silvi Mohr


Free Account, Wedel

Hier fängts bald an zu brodeln... :)

Bei der Wasserdampfdestillation meines Benzaldehyd/ Benzoesäure- Gemisches kam lange Weile auf, also schön mal fotografieren für eine neue Arbeitsanweisung :)
Zur Info: Eine Wasserdampfdestillation ist sehr schonend für Stoffgemische, da die Temperatur nur bei ca. 100 °C bleibt und durch den Wasserdampf als Trägergas auch höher siedende Flüssigkeiten destilliert werden können. Nur nicht mit Wasser mischbare Flüssigkeiten können damit destilliert werden, da sich im Destillationskolben die einzelnen Partialdrücke mit dem des Wasserdampfes addieren, bis 1013 mbar( oder halt der momentane Luftdruck) erreicht sind. Die einzelnen Partialdrücke lassen auf die Stoffmengenverteilung im Vorlagekolben zurückschließen. Wasserdamnpf z.B. hat den höchsten Dampfdruck, demnach liegt mehr Wasser als z.B. Benzaldehyd im Vorlagekolben vor.

Commentaire 5

  • Silvi Mohr 24/08/2007 16:38

    Ne, das wird wohl das letzte Foto meiner präparativen Arbeiten sein, vielleicht kommt ja demnächst mal ein IR-Spektrum :)
    Bei dem Foto ist mir der Weißabgleich egal, du hast den Abzug eh schon verunstaltet mit deiner Säure! Hehe!
    LG Silvi
  • Chris74 22/08/2007 21:30

    Schöne und lustige Idee, kommt sowas nun öfter?

    Der Weissabgleich ist bissl daneben, so schaut's unter'm Abzug doch gar nicht aus?! ;)

    LG

    Chris
  • Silvi Mohr 21/08/2007 18:27

    Danke euch beiden für die Anmerkungen.
    @Sepp: Ja, diese Art von Destillation ist von der Theorie her etwas schwieriger als die normale. Aber hier kann man einfach sagen, dass Wasserdampf als Schleppmittel für höher siedende Flüssigkeiten dient.
    @Peter: Also Kirschwasser :) geht wohl damit nicht, das ginge mit einer ganz normalen Destillation. Ethanol (Alkohol) hat ja keinen hohen Siedepunkt :)
  • Peter Knappert 19/08/2007 23:55

    Ich muß mich Sepp anschließen. Gutes Bild aus der Arbeitswelt. Als Schwarzwälder muß ich außerdem noch fragen, ob man damit auch Kirschwasser brennen kann ;-)

    LG Peter
  • Josef Käser 19/08/2007 16:35

    Versteh das zwar nur ganz rudimentär, aber ist bestimmt sehr interessant. Find es gut, auch mal ein Bild aus der Arbeitswelt zu sehen.

    LG Sepp