Retour à la liste
Hier läßt sich ahnen, warum sie Gelbbauchunke heißt (Bombina variegata) ...

Hier läßt sich ahnen, warum sie Gelbbauchunke heißt (Bombina variegata) ...

861 2

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Hier läßt sich ahnen, warum sie Gelbbauchunke heißt (Bombina variegata) ...

Ein mit vier Zentimetern ausgewachsenes Tier in flachem Wasser eines Bächleins.
An dieser Stelle sind bis zum Zeitpunkt der Aufnahme jahrelang (!) keine der eh seltenen und streng geschützten Gelbbauchunken mehr gesehen worden - früher waren sie häufiger. Wahrscheinlich sind sie durch bauliche Maßnahmen aus dem oberhalb liegenden Wald vertrieben worden: landstraßenbreite "Forstwege" sind unsinnigerweise dort angelegt und geschottert worden; damit verschwinden auch die Pfützen in den Wagenspuren im weichen Erdreich, die den Unken mit kurzer Entwicklungszeit zur Fortpflanzung genügt hätten. In fließenden Gewässern kommen sie nämlich fast nie vor.
Was nützt die Unterschutzstellung der Tiere, wenn man systematisch ihren natürlichen Lebensraum vernichtet???

Oberpfalz, 18.8.2015

Commentaire 2

Information

Section
Dossier Amphibien/Reptilien
Vu de 861
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 550D
Objectif Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Ouverture 9
Temps de pose 1/200
Focale 150.0 mm
ISO 100