Monika St.


Premium (Pro), Wien

Hinterhof/Passage im Sünnhof

1837 wurde dieser Biedermeierkomplex mit seinem Innenhof mit einem Haus in der Ungargasse verbunden. Die dadurch entstandene Parzelle wurde beidseitig bebaut, sodass ein gassenähnlicher Durchgang entstand, der die Landstraße mit der Ungargasse verbindet. Seit dem frühen 19. Jahrhundert gilt der Sünnhof als Gewerbehof. Seit seiner Renovierung in den 1980er Jahren finden sich dort heute, neben dem Hotel "Biedermeier", auch kleine Geschäftslokale, das Weißgerberstüberl und div. Cafés.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

(Siehe auch in meinem Album die begonnene Serie "Hinterhöfe.")

Commentaire 10