1 117 4

Sascha Braun


Premium (Basic), Tönisvorst

HKM

HKM Gasometer in der Abendsonne.

nur Perspektive korregiert (Stand 50m davor), sonst nix.

Sony DSC-F707, Exif im Bild

Commentaire 4

  • Matthias Renk 24/03/2011 15:15

    Nur man für zum so!
    Das was man auf der rechten Seite erkennt, ist die Röhre für den Aussenaufzug und Treppenauf-, bzw. abgang. Beim eigenlichen Gasometer, auch als Scheibengasbehälter bekannt, gibt es einen freischwebenden Innaufzug, das heißt, im Zentrum des Behälters hängt eine Gondel, mit dieser gelangt man auf die Scheibe.
    Die Scheibe schwebt auf einem Gaspolster und verändert permanent ihre Höhe.
    Gondel und Scheibe werden mit einem Haken verbunden, wärend des Aufenhalts auf der Scheibe, damit die Gondel immer erreichbar bleibt, falls die Scheibe mal ein paar Meter absackt.
    Der Scheibengasbehälter fällt unter die Behälterdruckverordnung und wird jährlich vom TÜV überprüft.
    Zum Bild, durch den engen Bildschnitt und die Verzeichnung, wirkt es eher umgekehrt, man meint der Behälter geht nach oben auseinander.
    VG matthias
  • Sascha Braun 17/09/2002 12:46

    @Sven:
    Meinst Du den Aufgang (Dach) auf der rechten Seite ?
    Das Dach sieht merkwürdig aus, da muß ich Dir recht geben.
    Gruß Sascha
  • Marc Gerlitzki 16/09/2002 23:15

    Der Gasometer macht mir Angst.....Dicke Backen :)

    Aber stimmt, gutes Licht!

    Gruß
    Marc
  • Christoph Walther 16/09/2002 15:59

    In einem alten Fotobuch habe ich mal gelesen, daß man es mit der Perspektivkorrektur nicht übertreiben sollte. Und auch nach meinem Empfinden sieht es sonst immer so aus als ob die Gebäude nach oben hin zunehmen.