Retour à la liste
Hochaltar mit Flügelaltar und Triumphkreuz im St. Petri-Dom

Hochaltar mit Flügelaltar und Triumphkreuz im St. Petri-Dom

4 987 3

Ingeborg


Premium (World), Münster

Hochaltar mit Flügelaltar und Triumphkreuz im St. Petri-Dom

Der dreiflügelige Hochaltar und das Chorgestühl anno 1894–1905 wurden von dem Bildhauer Heinrich Seling gefertigt.

Zu den ältesten Werken im Dom gehört das mit Edelsteinen und vergoldeten Intarsien besetzte
mittelalterliche Kruzifix von etwa 1230. Es ist formal ein „Gemmenkreuz“, ein Reliquiar:
Der Kopf der knapp 4 Meter großen hölzernen Christusfigur enthält die Reliquien
der Nebenpatronen des Doms - der christlichen Märtyrer Crispin und Crispinian und der heiligen Regina.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Sonntags.Geschichte: St. Petri-Dom in Osnabrück
Sonntags.Geschichte: St. Petri-Dom in Osnabrück
Ingeborg
Durchblick vom Kreuzgang auf den Domherrenfriedhof
Durchblick vom Kreuzgang auf den Domherrenfriedhof
Ingeborg

- Fotos: St. Petri-Dom in Osnabrück -

Commentaire 3

Information

Sections
Dossier Gotteshäuser
Vu de 4 987
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D7500
Objectif 18.0-300.0 mm f/3.5-5.6
Ouverture 4
Temps de pose 1/125
Focale 26.0 mm
ISO 3200

Plébiscité par

Geo