Höckerschwan

Den Höckerschwan kann man in fast allen Gewässern, Seen, Weihern finden und er lebt auch im Sumpf. Ihr wisst sicher das meiste was es zu Schwänen zu wissen gibt. Aber wusstet ihr auch, dass Schwäne bei der Balz beide aufeinander zuschwimmen und dabei oft mehrmals hintereinander synchron die Köpfe ins Wasser stecken und wieder heben, wobei er auch leise trompetet? Oder wusstet ihr, dass sie ihre Hälse sekundenlang umschlingen?
Übrigens haben Höckerschwäne eine Spannweite von bis zu 2,40m, also fast so groß wie ein Seeadler. Und wenn ein Schwan landet braucht er viel Platz, denn er läuft entweder erst mal eine Runde Wasserski oder wenn er an Land landet, muss er bei der Landung einige Meter weit laufen, damit er nicht auf die hübsche Nase fällt.

Commentaire 4

Information

Sections
Dossier Tiere
Vu de 2 108
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN ILCE-7RM3
Objectif FE 70-200mm F4 G OSS
Ouverture 8
Temps de pose 1/500
Focale 149.0 mm
ISO 100

Plébiscité par