1 028 5

Hans Nater


Premium (Complete), Romanshorn

Commentaire 5

  • Roland Zumbühl 25/08/2002 16:16

    Ja, ich bin für ruhige Landschaftsbilder. Ruhige Landschaften geben mir Lieder, Gedanken und Sprache. Somit hätte ich unten alles weggeschnitten.
    Der untere Abschnitt stört mich wirklich, auch wenn dadurch Räumlichkeit gezeigt wird.
  • Stefan Negelmann 23/08/2002 9:24

    ich bin für E605 und TNT für die Häuser....
  • Christian Brünig 23/08/2002 9:17

    2 Fotografen, 3 Meinungen? Häuser am unteren Bildrand halte ich schon für bildwichtig. Tatsächlich ist die Landschaft offenbar zersiedelt; der Blick auf den isolierten Hof würde die Illusion der Einsamkeit erwecken. Das Gestrüpp im Vordergrund ist wohl schwer vermeidlich. Abhilfevorschlag:
    - Wegmähen
    - im Winter versuchen
    - E605
    - Leiter?
    Vgl. zu den Hilfsmitteln http://www.christian-bruenig.de/Sonstiges/idee.htm
  • Stefan Negelmann 23/08/2002 8:51

    die grauwerte gefallen mir auch sehr, den ausschnitt hätte ich allerdings anders gewählt...ich denke, die Häuser im unteren Bereich sind nicht bildwichtig und bringen Unruhe hinein...hingegen wäre sehr schön, wenn Du die kamera noch einen tick nach rechts gedreht hättest...vermutlich wkönnte dann der Waldsaum ins untere linke Eck auslaufen und der Hof hätte einen natürlichen rahmen aus"wald"...

    Na, du kommst da sicher noch oft vorbei....

    Viele Grüsse
    Stefan
  • Christian Brünig 22/08/2002 23:16

    Ein spannendes Foto einer Kulturlandschaft.
    1. Soweit ich sehe, Erschließung komplett durch befahrbare Wege
    2. Der Hof ist um einen modernen Stall/Lager ergänzt worden mit dem Versuch, den landschaftstypischen Baustil nachzuahmen
    3. der Neubau ist voluminöser als der Altbau
    4. Teils Wiesen (Mähspuren oberhalb/ rechts unterhalb des Hofs), teils Weiden ( Gangeln links unten - vermutlich wegen Hofnähe und recht großer Hangneigung)
    5. hangparallel unterhalb des Hofs ein historischer Hohlweg?
    6. Stromzufürhung oberirdisch
    7. Bachtäler baumbestanden
    8. Wenn Wald, dann in den Tälern weit gehend Laubbäume, auf den Höhen Fichten/Tannen(?)
    9. Am unteren Bildrand wohl Neubauten im historistischen Stil?
    usw. Schwarzweiß, Ausschnitt udn Teleperspektive klasse!