Retour à la liste
Hoffen und bangen im Dreiländereck

Hoffen und bangen im Dreiländereck

1 272 12

Roman Verlohner


Premium (Pro), Rülzheim

Hoffen und bangen im Dreiländereck

Am 27. Mai konnte man das Wetter am Bodensee rund um Lindau wirklich als unberechenbar bezeichnen. Von der schweizer Seite kam eine schwarze undurchsichtige Wolkenwand immer näher, während im Westen langsam die Lücken in den Wolken immer größer wurden.

Genau pünktlich zum EC 195 kam dann auch die Sonne raus, während die die Regenwolken weiter in Richtung Österreich zogen.

Dieser Nachmittag hat mich wirklich Nerfen gekostet!

Commentaire 12

  • Rob Z. 09/06/2010 17:31

    ein schöner zug,,gefällt mir in dieser s-kurve,mfg,rob
  • detlef h 09/06/2010 12:26

    aber es ist doch ein Bild vom feinsten entstanden
    Klasse
    LG detlef
  • † Bickel Paul 09/06/2010 6:22

    Hab die Wolke mit dem Ventilator etwas nach Osten gestossen, brauchte etwas mehr Sonne. Sehr feine Landschaftsaufnahme mit dem Zug in der Kurve.
    Gruss Paul
  • Klaus-H. Zimmermann 08/06/2010 22:11

    Da hast du eindeutig mehr Glück gehabt als ich im letzten Jahr.
    Ich habe die Stelle 3 mal aufgesucht, jedes Mal ohne Sonne, obwohl die 2 Wochen Urlaub wettermäßig recht gut waren.
    Zu den Häusern muß ich sagen, das ich sie nicht als störend empfinde, da gibt es schlimmere Bausünden.
    Für mich ist das eine schöne Fotostelle, auch wenn es ohne die Häuser sicher schöner war
    Gruß Klaus

  • Christopher Nolte 08/06/2010 21:53

    Über die Bauart und Größe mancher Häuser lässt sich natürlich immer streiten. Aber es kommt ja eigentlich auch auf den Gesamteindruck an. Und da ist diese Fotostelle sehenswert. Eine schöne Kurve, in die sich die Züge legen, der Blick über einen Ort und grüne Wiesen und Felder und im Hintergrund See und Berge. Insgesamt also eine gute Wirkung.

    VG
    Christopher
  • markus.barth 08/06/2010 21:41

    Sicherlich stehen die Häuser rechts sehr dominant. Glücklich schätze sich, der die Stelle noch vor der Bebauung umsetzen konnte. Sollte man aber wegen der paar "Bausünden" ganz auf dieses ansonsten wundervolle Motiv verzichten? Ich meine Nein.

    Michael hat nicht ganz unrecht. Die Gebäude scheinen schärfer zu sein als der Zug.
  • Michael Bleckmann 08/06/2010 21:00

    Nette Aufnahme an einer "ausgelutschten" Stelle ?? Dann aber bitte schärfer (Lok und Zug sind doch nicht scharfgestellt ? Oder falsch runterskaliert ?

    Gruß Michael
  • Hartmut Sabathy 08/06/2010 17:23

    aber ist doch eine super Banaufnahme geworden auf dieser verdieselten haupstrecke! grüße Hartmut
  • Andy Raess 08/06/2010 17:14

    Auch die EC Wagen der Schweiz. Bundesbahn SBB passen ins Dreiländereck.
  • Andreas Bergs 08/06/2010 16:57

    Okay, an eine Diskussion über die Fotostelle möchte ich mich nicht anschließen.
    Ich sag mal was zum Bild selbst.
    Mir gefällts und von Oben kommt die Stelle definitv besser als unten aus der Kurve.
    Die Theaterbeleuchtung unterstreicht natürlich die Wirkung des verhangenen Pfänder.

    Gruß
    Andreas
  • C. Kainz 08/06/2010 16:49


    Ich kenne diese Fotostelle auch.
    Sie wurde hier schon öfter bejubelt.
    Ich sehe hier aber immer nur einen Haufen hässlicher Häuser,
    die fünfmal so prägnant sind, wie die schöne Fotokurve,
    und die schöne Fotokurve einfach nur brutal erschlagen.
    Ich frage mich also, was da top ist ...
    lg, Christoph
  • Matthias Buettner 08/06/2010 14:12

    ...aber es hat sich gelohnt. Denn das ist ein tolles Bild geworden. Ich kenne diese Fotostelle, sie ist top!
    Grüße,
    Matthias