2 490 2

Joerg Issner


Free Account, eigenem Willen

Hoizknechthomage

die größten Populationen des ostösterreichischen boulderers sind nördlich der Donau beheimatet, sie werden dort immer wieder in Rudeln von 2 - 20 Exemplaren angetroffen. Durch die zunehmende Erderwärmung wird aber in letzter Zeit vermehrt beobachtet dass einzelne Exemplare immer wieder in gebirgigere Regionen ziehen und dort mit artfremden Gesteinsformationen in Kontakt treten.

Commentaire 2

  • Joerg Issner 05/02/2010 9:01

    @peter: grod im wiki nochgschaut .... der charakteristisch watschelnde Gang .... und die 14 Zentimeter Schwanzlänge ... jetzt kipp i glei mitn sessl um vor Lachn ......
  • Peter Rod. 04/02/2010 20:29

    Erinnert mich irgendwie an die Laotischen Felsenratten (Laonastes aenigmamus), die um zu überleben sich in die verkarsteten Kalksandsteinfelsen der Provinz Khammouan in Laos zurückziehen mußten. Diese sind allerdings Nachtaktiv und ernähren sich von Blättern Samen und ...Gräsern!! Wobei ich bei letzteren durchaus eine parallele zu der Spezies der Boulderer erkennen kann.
    Gruß, Peter ;-))