Retour à la liste
H.R.A.U.N.F.O.S.S.A.R.

H.R.A.U.N.F.O.S.S.A.R.

3 623 5

Victor Zylla


Premium (Pro), Ratingen

H.R.A.U.N.F.O.S.S.A.R.

Der Hraunfossar ist von einer Plattform oberhalb der Fälle gut einsehbar, aber an anderer Stelle boten sich dann doch schönere Motive. Auf gemeinsamer tour mit Björn

2011 in Island.

Zitat: "Auf einer Länge von ca. 700 Meter strömt in über hundert kleinen Wasserfällen schäumend und sprudelnd Wasser aus dem schwarzen Gestein des ca. 1.000 Jahre alten Lavafeldes Hallmundarhraun.

Der Grund liegt etwas weiter flussaufwärts: Der vom Langjökull-Gletscher gespeiste Fluss namens Hvitá gräbt sich sein Flussbett entlang der Grenze des zum Hallmundarhraun gehörigen Lavastromes Gráhraun, der dort zum Stehen gekommen ist. Ein kleiner Seitenarm versickert in der porösen Lava und fließt unterirdisch auf einer etwas tiefer gelegenen, wasserundurch- lässigen Basaltschicht weiter. Ca. ein Kilometer flussabwärts kommt das Wasser in Form von unzähligen kleinen Wasserfällen und Rinnsalen wieder zu Tage." Zitat Ende


--- zhanks for viewing ...

Commentaire 5

Information

Section
Dossier 2011 Island
Vu de 3 623
Publiée
Langue
Licence

Plébiscité par

Favoris publics