13 620 18

Wolfgang Weninger


Premium (World), Katzenberg

... HRO 047 ...

... Triumphkreuz, St. Marien, Barlachstadt Güstrow ...
Die monumentale, fünfteilige Triumphkreuzgruppe findet sich zwischen den beiden ersten Mittelschiffspfeilern. Die Kreuzigungsdarstellung wurde von einem unbekannten mecklenburgischen Bildhauer mit überlebensgroßen Figuren aus Eichenholz geschnitzt. Vermutlich diente als Vorbild das Lübecker Triumphkreuz. Das Kreuz ist an den Enden mit Reliefmedaillons versehen, die stilisierten Ranken in Form von spätgotischen Kriechblumen versinnbildlichen das Kreuz Christi als Lebensbaum. Die Kreuzigungsgruppe wurde nach 1650 entfernt und erst 1928 auf Ernst Barlachs Betreiben hin wieder in der heutigen Form aufgestellt
(https://de.wikipedia.org/wiki/Pfarrkirche_St._Marien_(G%C3%BCstrow))

Commentaire 18

Information

Section
Vu de 13 620
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DC-GX9
Objectif LUMIX G VARIO 12-32mm F3.5-5.6
Ouverture 4.2
Temps de pose 1/60
Focale 18.0 mm
ISO 1250

Plébiscité par

Favoris publics

Geo