1 792 10

Christian Brünig


Free Account, Duisburg, Ruhrgebiet, Europa

Hubbrücke Walsum

Die Industrielandschaft am Rhein im Norden von Duisburg hat einen herben Charme und erzählt Geschichte: Wir sehen hier die Hubbrücke über den Hafen Walsum. Dieser Hafen wurde für die Zeche Walsum 1935 errichtet und trennte das Dorf mitten durch, so dass die Kneipe von der Kirche und der Brennerei durch den Hafen getrennt wurde - heute wäre so etwas nicht durchsetzbar. Über die Hafeneinfahrt führt eine Hubbrücke, die beim Überfahren hübsche Stahlklappergeräusche erzeugt. In der Öffnung der Hubbrücke der besagte Kirchturm.
Der Hafen ist heute kaum noch für die Kohle von Bedeutung, sie wird gleich im Kraftwerk verfeuert. Vielmehr wird hier der Abraum ("Berge") auf Schiffe, so genannte Klappschuten verladen. Dieser Abraum wird im Rhein oder in dessen Nähe in frühere Auskiesungen verklappt, um zu verfüllen bzw. der Rheinsohlerosion zu begegnen. Vgl. Foto

Walsum
Walsum
Christian Brünig

Sony DSC-F707, EXIF:
Original date/time: 29.01.2002 18:57:31
Exposure time: 15 Sekunden, etwas die Lichtquellen abzuhalten versucht
F-stop: 2.8
ISO speed: 100
Focal length: 11.3000=45 mm Kleinbild
Flash: Nein
Light source: Auto-Weißabgleich
Exposure bias: 0.0000 (hier ohne Bedeutung)
Metering mode: Matrix
Exposure program: Manual
Für fc Blendenflecke etwas verschmiert, verkleinert, gerahmt, unscharf maskiert und komprimiert.

Commentaire 10