dodo139


Premium (World), Hattingen

hübsche Früchtchen

... ich denke, es sind die Schoten der Robinie

***

Margot Bäsler wusste, um welche Pflaze es sich hier handelt: Es ist der "Gelbe Blasenstrauch"
Vielen Dank für die Bestimmungshilfe Margot !!

Name:
Der Strauch erhielt seinen Namen durch die aufgeblasene Fruchthülse. Weitere Bezeichnungen waren Welsche Sennetblätter und Blasensenne. Colutea kommt aus dem Griechischen und heißt Linsenbaum. Der Artname arborescens bedeutet baumähnlich (lat. arbor - Baum).

Geschichtliches:
In der Antike verwendete man den Blasenstrauch als Viehfutter, da die bitteren Blätter von Ziegen und Schafen geschätzt wurden. Adam Lonitzer, der die Pflanze Senet nennt, empfiehlt sie als Abführmittel und er schreibt: "treibt die verbrante Choleram leicht auß / reinigt das Hirn, kräfftigt das Hertz und Leber. ... Senet bringt Freud / und benimt das böse traurige Geblüt vom Herzen ... ist gut wider die Verstopffung der Leber, Miltz und Ohnmächten deß Hertzen." In der Volksheilkunde wurde er als Ersatz für Sennesblätter genommen und fand daher Anwendung als abführendes sowie als harntreibendes Mittel.

Commentaire 16