926 24

Beat Bütikofer


Premium (Pro), Oberburg, Emmental

Hundehalterschreck

Das war ich heute als ich nach dem Fotografieren aus dem Dickicht kam und einer Dame mit Hund einen gehörigen Schrecken einjagde. Nachdem sie wusste, dass nur sie einen Hund hat wurde ihr schon etwas wohler. Konversation kam aber keine Zustande, dafür war ihr dem komische Kerl mit Rucksack und aufgeschnalltem Etwas (Stativ) nicht koscher genug. Fragte mich auch nicht was ich da so treibe und machte sich aus dem Staub.
Kurz nach dieser Begegnung entdeckte ich einen für unsere Gegend unüblichen Holunderwald mit stattlichen Büschen und etlichen Stubben des vorgängigen Bewuchses. Bin schon einige Male da lang gelaufen, meistens in der wärmeren Jahreszeit und versuchte bisher nie ins Dickicht einzudringen. Wie erhofft zeigten sich dann einige Judasohren und die zwei hier sogar recht frisch. Zum Glück war der Holunder dick genug um sie ohne helle Nebelhimmelsecken ins Bild zu kriegen. Alle Versuche hatten aber trotz Streulichtblende einen leichten Nebelschleier, vermutlich vom Reflektor, den geraucht habe ich dabei nicht.

Canon 350D, Sigma Makro 150mm, Belichtung 2s, Blende 14, Polfilter, Stativ, Alureflektor
Datum: 16.11.2008, 13.27 Uhr / Unterbergental, Kt. Bern, Schweiz

Commentaire 24

  • JeannyL 03/01/2009 15:25

    wunderschönes Pilzfoto LG Jeanny
  • Burkhard Wysekal 23/11/2008 17:35

    Ist ja schon etwas merkwürdig , mit dem von Dir angesprochen "Schleier" , den Du auf eine Irritation des Reflektors zurückführst......Ich habe solche Escheinungen höchstens bei einem flachen Gegenlicht. Außerdem ist die riesige Gegenlichtblende des 150 er Sigmas äußerst wirkungsvoll konstruiert.
    Egal, es ist so gut wie nicht zu erkennen und die ganze Arbeit ist von Erfolg gekrönt. Echt gut gemacht......:-)).
    LG, Burkhard
  • Manfred Schluchter 22/11/2008 13:47

    Hallo Beat
    eine sehr gelungene Aufnahme dieser Ohren. Bildgestaltung, Licht und Schärfe überzeugen. Ich persönlich hätte noch eine leichte Entsättigung vorgenommen.
    Insgesammt eine Aufnahme, welche mir gut gefällt.
    Gruss Manfred
  • Alina Riquelme 18/11/2008 2:22

    Riesen Lauscher hast Du da entdeckt...schön sehen sie aus.
    LG.Alina
  • Patrik Brunner 17/11/2008 22:02

    Saubere Gestaltung und gute Schärfe.... der Schleier ist schon noch etwas sichtbar.... ist aber nicht so schlimm...
    Schön hast Du Dich mal etwas weiter in's Dickicht gewagt...
    Gefällt mir gut.
    Gruss Patrik
  • Li Schweiz 17/11/2008 21:53

    Heisse Aufnahme!
    LG Li
  • Urs Scheidegger 17/11/2008 20:19

    Eine beeindruckende saubere und scharfe Aufnahme der Judasohren.
    Das dezente Licht gefällt mir und zeichnet diese Aufnahme aus.

    Gruss Urs
  • Uli Esch 17/11/2008 19:38

    Der Bildaufbau gefällt mir sehr gut und die Qualität ist beeindruckend!
    Eine schöne Präsentation der Judasohren.
    LG
    ULi
  • Beat Bütikofer 17/11/2008 19:23

    @alle: kurzer Zwischenbericht wegen dem Nebelschleier. Der war in den Original-RAW's sehr deutlich zu sehen, mit der Entwicklung d.h. der bereits erwähnten S-förmigen Gradation ging er ziemlich gut weg.
    Gruss Beat
  • Günther B. 17/11/2008 19:20

    Im vergangenen Jahr wurde ich auf meinem Schmetterlingsweg von der Waldpächterin angesprochen, was ich da treiben würde, sie hätte mich schon 4x dort gesehen. Ich war schon viel öfter hier auf dem Weg - erklärte ich ihr.
    Seit dem September 2007 habe ich sie nie mehr gesehen, dabei war sie so attraktiv:-). Schade.
    Dein Pilzfoto ist aber auch sehr attraktive. Die Pächterin wäre mir aber dennoch lieber. Wirst es verstehen.
    LG Günther
  • Hartmut Bethke 17/11/2008 19:18

    Ein sehr weiches Bild hast Du vom Judasohr gemacht. Ich habe sie bisher immer nur in unfotogenen Ansammlungen gefunden. Hier im grünen Moos mit der samtenen Oberfläche und leicht nebliger Stimmung gefallen sie mir sehr gut.
    LG Hartmut
  • Wolfgang Freisler 17/11/2008 19:07

    Ich finde, das ist eine sehr feine Aufnahme in wunderbarem Licht. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, wie das Bild noch besser aussehen könnte, wäre kein Nebelschleier vorhanden. Im Übrigen sehe ich den gar nicht! ;-)
    VG
    Wolfgang
  • Pe-Sto 17/11/2008 17:35

    Ich sehe auch keinen Nebelschleier ... was ich sehe, ist ein fantastisches Macrofoto ... Respekt!!
    lg Peggy
  • Shirinee 17/11/2008 14:14

    Also Deine Ohren sind Dir hervorragend gelungen!
    Dieser samtene Schimmer, den krieg ich ja nie nicht hin!
    Das sie etwas durchleuchtet werden, sieht richtig schön aus und dann auch noch im Grünen, super!!!
    Also, wenn ich alleine im Wald unterwegs bin, und da son Mann aus dem Dickicht auftauchen würde, wär mir auch ein Moment was mulmig, geb ich zu, aber ich muß dann immer mit denen quatschen, damit ich die einschätzen kann, dann geht es meist wieder....
    Kannste mir nicht mal begegnen, dann verschwinden wir zusammen im Hollunder *breitgrins*
    Aaaaber...ich schau Dir nur über die Schulter, hi, hi...gaaanz unschuldig, bin ja noch klein, muß ja noch lernen... *lach*
    LG Gudrun
  • Gerhard Schuster - lebrac 17/11/2008 11:34

    schönes, schlichtes Ohrenbild

    ...und ein unterhaltsamer Bericht ;-)
    LG Gerd