3 435 5

Rudolf52


Premium (World), Velbert

I Robot

Etwa 30 Pistolen sprühen unermüdlich Farbpulver auf Profile, dieser Vorgang wird als Pulverbeschichtung bezeichnet. Hier eine Roboteranlage aus KSA.

Das Pulverbeschichten oder die Pulverlackierung ist ein Beschichtungsverfahren, bei dem ein elektrisch leitfähiger Werkstoff mit Pulverlack beschichtet wird. Eine typische Beschichtungsanlage besteht aus Oberflächenvorbehandlung (Reinigung und/oder Aufbringen einer Konversionsschicht), Zwischentrocknung, elektrostatischer Beschichtungszone und Trockner. Die Werkstücke werden dabei durch ein Fördersystem transportiert.....
Übliche Untergründe für die Pulverlackierung sind Stahl, verzinkter Stahl und Aluminium. Das Hauptanwendungsgebiet ist die allgemeine Metallbeschichtung mit 35 % Anteil, gefolgt von Haushaltsgeräten (sogenannte Weiße Ware, 21 %), Fassadenbeschichtungen (20 %), Möbellackierung (13 %) und Automobillackierung (8 %). Heutzutage werden Automobile wie der Smart oder auch temperaturempfindliche Substrate wie MDF-Platten pulverbeschichtet.

Die erzeugten Pulverlackschichten haben typischerweise Schichtdicken zwischen 60 und 120 ?m. Abhängig von Anwendung und Oberflächenausprägung kann die Schichtdicke jedoch auch ober- oder unterhalb dieses Bereichs liegen.....
https://de.wikipedia.org/wiki/Pulverbeschichten

Commentaire 5

Information

Sections
Vu de 3 435
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN EX-FH100
Objectif ---
Ouverture 4.6
Temps de pose 1/15
Focale 13.6 mm
ISO 200

Plébiscité par