4 195 5

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

IC 485

...Singen(Hohentwiel) - Schaffhausen - Zürich
überraschte bei seiner - verspäteten - Ankunft mit zwei Re4/4 und, ganz ungewöhnlich, mit einem der APm(Pano)-Aussichtswagen für die 1.Klasse.
Natürlich ein willkommener Anlaß, den Zug am Bahnsteig aufzunehmen.
Nebenan warteten die Anschlußzüge nach Winterthur(Stadler GTW 2/6) und die S 24 Richtung Zürich,
die beide trotz der hohen Verspätung den Anschluß abwarteten
und dadurch selbst um mindestens 5 Minuten verspätet wurden.

Aufgrund der vierzehnminütigen Verspätung des IC und der
achtzehnminütigen Verspätung des IRE 3047 Basel Badisch - Schaffhausen - Friedrichshafen - Ulm
kam es beim Nachschuß in der Südausfahrt noch zu dieser Begegnung

Außerplanmäßige Begegnung
Außerplanmäßige Begegnung
Thomas Reitzel

während sich die beiden Zuge bei pünktlichem Verkehren irgendwo in Deutschland vor der hier besonders verwirrend verlaufenden Landesgrenze bei Thayngen begegnet wären.


__________________________________________________________________________________

Commentaire 5

  • makna 18/07/2018 17:09

    Eine Traktions-, eine Wagenlok und dann der Panoramawagen: Eine attraktive Fuhre !!!

    Die Panoramawagen sind ja derzeit auch noch in der EC-Relation München - Zürich
    zu finden - da gibt's ja dann sogar auch noch was zu sehen ... :-)

    ... doch wenn 2019 oder vielleicht doch erst 2020 die Strecke Lindau - München
    (mit schweizerischer finanzieller Beteiligung) elektrisch betrieben wird und dort
    SBB-Neigetechnik-Elektrotriebzüge hier zum Einsatz kommen (sollen), dann
    werden die Panoramawagen auch wieder frei - und könnten so schließlich
    wieder auf der langsamen alten Gotthard-Strecke - dann gleich mit
    mehreren Wagen in einem Zug !!! - in touristischen Zügen
    zum Einsatz kommen !!??!!

    BG Manfred
    • Thomas Reitzel 18/07/2018 18:16

      Insgesamt gibt es von den Apm(Pano) zehn Wagen, wenn noch alle in Betrieb sind.
      Also könnte man locker etwa drei Züge über den Gotthard damit jeweils doppelt bestücken, mit etwas knapperer Reserve sogar vier, was dann acht Züge für beide Richtungen ergäbe, sagen wir mal Luzern oder Arth-Goldau - Bellinzona oder Lugano und zurück... man darf ja mal träumen.
      Daß man das touristische Potential dieser Strecke nicht verachten sollte, dürfte den SBB-Leuten hoffentlich klar sein!
  • Roni - raildata.info 18/07/2018 12:57

    Hallo!

    Sehr schön! :-)

    lg,
    Roni
  • Joachim Schmid BW 15/07/2018 10:00

    Hier ist der Aussichtswagen gleich an der richtigen Stelle! Schön, dass Du die beiden Oberleitungsbrücken mit eingebaut hast. Sonst wäre der vordere Masten störend gewesen.
    Gruß Joachim
  • Steve Ember 14/07/2018 22:17

    I like the abundance of detail here, both visual and in your narrative, the effective use of wide-angle perspective in your composition, and how the red Loks and trim on the panorama cars are set off against the brooding gray clouds. Schaffhausen certainly appears to be a rich and rewarding spot for a train-loving photographer!
    Alles gute,
    Steve

Information

Section
Dossier Schweiz
Vu de 4 195
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D500
Objectif AF-S DX Nikkor 16-80mm f/2.8-4E ED VR
Ouverture 7.1
Temps de pose 1/400
Focale 22.0 mm
ISO 100

Plébiscité par