Retour à la liste
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII

IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII

2 238 7

IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII

Aus Nichts kann nicht Etwas entstehen;
Etwas kann nicht zu Nichts werden.
Jede Veränderung geschieht an etwas, das über den Prozeß hinweg beharrlich bleibt.
Jede Veränderung (außer Entstehen und Vergehen) ist ein kontinuierlicher Prozeß in Dimensionen, die jeweils durch konträre Bestimmungen definiert sind.
Prinzipien der Veränderung sind das Beharrliche (=‘der Stoff’) und die sich verändernden Bestimmtheiten (= ‘die Form’) eines Gegenstandes. Veränderung ist Wechsel der Form am Stoff

Commentaire 7

  • uwe L8-D 24/11/2011 20:11

    klar, frauke, weihnachten kommt und man muß ja auf diverse bratensaucen vorbereitet sein. :-)
  • Frau Ke 22/11/2011 0:05

    das hört sich nach viel gutem Pilzgeschmack an. :-)
  • uwe L8-D 21/11/2011 22:43

    http://www.rz.uni-karlsruhe.de/~ed01/kurs/hpp/aristot.htm


    die trockenpilze sind alle eingetütet bzw in gläser verpackt. habe noch jede menge röhrlinge getrocknet. :-)
  • Frau Ke 21/11/2011 10:34

    oh! du hattest ja noch etwas dazugeschrieben. Ja. Das Pilzjahr erschien mir nicht so dolle heuer. Aber du hast ja ein paar mal sehr guten Erfolg gehabt. Was ist aus deinen Trockenpilzen geworden?
    ...
    Der Text kommt mir unnötig kompliziert und dadurch etwas altväter-wissenschaftlich vor. Aber ich muss zugeben, dass ich nicht den Eindruck habe, ihn wirklich verstanden zu haben. So weiß ich mir beispielsweise nichts unter den "konträren Bestimmungen" vorzustellen. Was ist das für ein Zitat? Auch würde ich erstmal nicht unbedingt Entstehen und Vergehen ausklammern wollen. Aber ob das sinnvoll wäre, könnte ich nur entscheiden, wenn ich den Text verstanden hätte. ;-)
  • uwe L8-D 08/11/2011 21:19

    frauke: mittlerweile kann man zwar in den wald gehen, aber die ausbeute eßbarer pilze hält sich in bescheidenen grenzen. :-)

    conny: nicht daß ich grundsätzlich was dagegen hätt, den dingen auf den grund zu gehen..., aber in diesem fall. würg.
  • KooKoo 07/11/2011 19:18

    dies art pilz macht sich weniger gut in der pfanne, dafür um so besser auf deinem foto.

    hoffentlich liegt da kein kadaver drunter.
  • Frau Ke 25/10/2011 23:42

    als alte Kloakenleererin möchte ich ja fast auf so was als 'etwas' tippen ...ist es doch ein guter Nährboden für allerlei Feines und Zartbesaitetes --- sehr hübsch übrigens, der zarte Flaum, mit Tannengrün und Lichtreflex (...ich sehe, du warst wieder in den Pilzen? :-)
    ...
    (zum Text lieber ein andermal. nur dies fiel mir gleich
    dazu ein, dass das 'Nichts' auch überschätzt wird. .-)

Information

Section
Vu de 2 238
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon PowerShot G11
Objectif ---
Ouverture 2.8
Temps de pose 1/30
Focale 6.1 mm
ISO 250