Retour à la liste
Im Gasometer Oberhausen

Im Gasometer Oberhausen

869 1

Thomas Siderczyk


Free Account, Dinslaken

Commentaire 1

  • Thomas Siderczyk 30/05/2009 14:11

    Das ist die Unterseite der Scheibe im Gasometer, die das Industriegas unter Druck hielt (sie war damals frei schwebend und mit vielen Steinen beschwert, damit es für die Stahlproduktion genutz werden konnte. Das Gas entstand aus der Kohleproduktion.
    Heutzutage ist sie quasi das 1. Geschoss im Gasometer.
    Übrigens... damit sie auch gut auf und abwärts gehen konnte, waren die Wände des Gasometers natürlich mit Fett eingeschmiert. Bei der Erstellung des Gasometers als Ausstellungsraum, wurde dies natürlich entfernt. Es waren etwa 27 Tonnen an Fett, die von den Wänden entfernt wurden.