1 214 2

Ingo A. Kessner


Free Account, B<----------:---------->DN

Im Kölner Dom

Ich weiß es rauscht ein bißchen aber ich hoffe es gefällt trotzdem.
Kritik und Anregungen gerne erwünscht.


Pfingstfenster 1848
Das Mittelbild zeigt die Herabkunft des Heiligen Geistes am ‘Tag der Pfingsten’, ein Ereignis, das als Gründungstag der Kirche gefeiert wird. Deshalb ist über dem Hauptbild die Schlüsselübergabe an Petrus zu sehen. Die Standfiguren in der Architekturrahmung des Hauptbildes verkörpern die vier Kardinaltugenden Stärke, Klugheit, Weisheit und Mäßigung. Im Sockelgeschoß stehen die vier lateinischen Kirchenväter Ambrosius, Gregorius, Hieronymus und Augustinus.
Das bayerische Wappen und die Stifterinschrift König Ludwigs I. von 1848 sind an den oberen Ecken des Hauptbildes angebracht.
Quelle: www.koelner-dom.de
Erklärung dort von Dr. Ulrike Brinkmann, Kunsthistorikerin

Commentaire 2