1 351 12

1helmut


Free Account, Nähe Heilbronn

Im Museum

Bild spricht für sich

Venus von Laussel
archäologische Halbrelief

Die Venus von Laussel (auch Venus mit Horn; franz. Vénus à la corne) ist eine etwa 25.000 Jahre alte und ungefähr 42 cm hohe, in Kalkstein gemeißelte Darstellung einer Frau. Das Halbrelief (franz. bas relief) stammt aus der archäologischen Kultur des Gravettien. Es wurde 1911 als Bestandteil des Abri von Laussel nahe der Gemeinde Marquay (Département Dordogne) von dem Arzt J.-G. Lalanne gefunden.
Wikipedia

Commentaire 12

Pour cette photo, 1helmut désire collecter le maximum de commentaires constructifs Aidez-le avec des conseils sur la composition, la technique, le langage iconographique etc. (Veuillez respecter la Netiquette!)

Information

Section
Vu de 1 351
Publiée
Langue
Licence

Plébiscité par

Favoris publics