4 004 5

Carsten Heinecke


Premium (Basic), Oldenburg

... im Wolfspelz

Manche Schmetterlinge wirken geradezu pelzig. So als hätten sie ein richtiges Fell. Doch der Schein trügt. Auch dieser Falter - ein Kiefernschwärmer (Sphinx pinastri) - hat keine Haare, sondern lediglich Schuppen. Während Haare Hornfäden sind, die im unteren Bereich der Haarwurzel ständig neu wachsen, handelt es sich bei den Schmetterlings-Schuppen um nicht mehr wachsende Körperanhängsel. Nur die erwachsenen Schmetterlinge - also die Falter - tragen solche Schuppen, verlieren sie aber durch äußere Einflüsse (vor allem Regen) im Laufe der Zeit teilweise wieder. Obwohl Schmetterlinge wissenschaftlich "Lepidoptera" (Lepidos = Schuppe, Pteros = Flügel), also "Schuppenflügler", genannt werden, sind Falter normalerweise am ganzen Körper mit Schuppen bedeckt. Und während ihre Flügelschuppen die Form von Dachpfannen haben, sind ihre Körperschuppen oft haarförmig.
Haarigen Gruß
Carsten

Commentaire 5

Information

Section
Dossier Nachtfalter
Vu de 4 004
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 60D
Objectif Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Ouverture 11
Temps de pose 1/10
Focale 100.0 mm
ISO 100