2 314 0

S. Pieper


Free Account, Niederkrüchten

In der Abtei

Die Abtei Tihany befindet sich auf der Halbinsel Tihany in Ungarn am Ballaton.

Errichtet wurde das Kloster im Jahre 1055 als Stiftung von König Andreas I. als Begräbnisstätte seiner Familie. Die unter der Klosterkirche gelegene Krypta gehört zu den ältesten erhaltenen romanischen Bauten der Region. Das zur Festung umgebaute Kloster widerstand einer Eroberung durch die Türken. Im Jahr 1752 wurden zwei Türme angebaut, die heute noch das Symbol der Halbinsel sind. Heute ist das Kloster ein Anlaufpunkt vieler Balatontouristen. Im Inneren findet man eine Galerie der Benediktinerabtei, die in den Sommermonaten verschiedene Ausstellungen beherbergt. Die Wandgemälde der Abteikirche wurden von Károly Lotz erstellt.

1921 wurde der letzte ungarische König Karl IV. nach einem gescheiterten Restaurationsversuch für kurze Zeit in der Abtei interniert.

Commentaire 0

Information

Section
Vu de 2 314
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DSLR-A380
Objectif ---
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/80
Focale 55.0 mm
ISO 400