1 550 2

Tim0


Free Account

In Reih und Glied

Ich habe heute wieder ein paar Fotos mit meiner neuen (und ersten) Spiegelreflexkamera gemacht und habe dabei ein wenig mit den Einstellungen herumexperementiert,
die Zikaden waren garnicht so leicht zu Fotografieren da sie sehr schnell weggehüpft sind.
Das Bild selber ist im Garten entstanden.


EOS 60D
EF 100mm f/2.8L Macro IS
Freihand

Tipps zur Bearbeitung, Verbesserung des Bildes etc. nehme ich wie immer gerne entgegen.
Mit Kritik bitte nicht zurückhalten :)

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Rhododendronzikade (Graphocephala fennahi, Synonym Graphocephala coccinea) ist eine Rundkopfzikade aus der Familie der Kleinzikaden (Cicadellidae) und die einzige Art der Gattung Graphocephala in Europa.
Die ursprünglich in Nordamerika beheimatete Art wurde vermutlich in den frühen 1930er Jahren mit Rhododendronpflanzen in Südengland eingeschleppt.
Ende der 1960er Jahre fand man sie auch in Kontinentaleuropa, wo sie sich bis heute fast überall ausgebreitet hat und häufig vorkommt. In Deutschland wurde die Zikade erstmals 1978 in Mönchengladbach nachgewiesen. Die Tiere leben in Parks, auf Friedhöfen und Gärten, in denen Rhododendron angepflanzt wurde..
Die Rhododendronzikade soll bei der Eiablage einen Pilz (Pycnostysanus azaleae) übertragen, der an Rhododendronbüschen braune abgestorbene Knospen verursacht.

Commentaire 2

Information

Section
Dossier Fotohome
Vu de 1 550
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 60D
Objectif Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/160
Focale 100.0 mm
ISO 3200