725 3

Wulf von Graefe


Premium (World), Ostfriesland

Individuell kenntlich

"Naturmarkierte" Kornweihe, M vorj., 21.1.2016

Der selbe Vogel bei der Jagd, den ich schon als Engel vorgestellt hatte:

Engelsgleich
Engelsgleich
Wulf von Graefe


Auf dem Bild allerdings nur als Jungvogel aber nicht nach Geschlecht erkennbar.
Hier kennzeichnet ihn das helle Auge als jungen Mann und eine Besonderheit im Schwanzmuster macht ihn auch individuell (wenigstens bis April/Mai) wieder erkennbar.
Das hatte ich interessanter Weise vor 10 Jahren schon einmal bei einem jungen Kornmann im April, nämlich einzelne schon vorab der regulären Mauserzeit gewechselte Steuerfedern, die dann auffällig grau im sonst noch gebänderten Jugendschwanzmuster erscheinen:

Nicht im Vogelbuch
Nicht im Vogelbuch
Wulf von Graefe


Damals mehr "mittig" und am gesamt schon sehr ausgeblichenen Vogel, nun rechts außen 4 Federn, die noch unterschiedlich lang sind.

Ob sie womöglich Verwandte sind mit einer "Neigung zu Schwanzmacken" könnte zwar auch sein, ist aber wohl weniger wahrscheinlich als eine Verletzung während des Winters mit entsprechendem Ersatz an der Stelle außerhalb der regulären Zeit.

Commentaire 3